piwik no script img

Modellbahnen wieder in der Spur

GÖPPINGEN dpa ■ Der Modelleisenbahnhersteller Märklin hat 2006 das Ergebnis ausgebaut und seine Schulden verringert. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern legte nach vorläufigen Firmenzahlen um 73 Prozent auf 4,5 Millionen Euro zu. Der Modelleisenbahnhersteller war 2006 nur knapp an einer Insolvenz vorbeigeschrammt und vom britischen Finanzinvestor Kingsbridge Capital übernommen worden. Der konkurrierende Hersteller Fleischmann kündigte unterdessen an, dass er sich mit dem Siegel „Made in Germany“ auf dem umkämpften Markt behaupten will. Das Unternehmen erklärte, trotz steigender Kosten auch weiterhin mit 380 Mitarbeitern im Inland zu fertigen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen