piwik no script img

Kampf um die Airbuswerke

BERLIN ap ■ Bund und Länder wollen geschlossen für die deutschen Airbusstandorte und den Erhalt der Arbeitsplätze kämpfen. „Wir werden jetzt gemeinsam Sorge dafür tragen, dass die strategischen Kompetenzen und Technologien in Deutschland erhalten und ausgebaut werden“, erklärte Bundeswirtschaftsminister Michael Glos gestern nach einem Treffen mit den vier betroffenen Ländern Niedersachsen, Hamburg, Bremen und Baden-Württemberg. Beim anstehenden Stellenabbau im deutsch-französisch dominierten Airbus-Konzern müsse man die Zuliefererindustrie im Auge behalten. Glos trifft heute mit Airbus-Chef Louis Gallois zusammen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen