piwik no script img

IAEO: Iran weitet Atomprogramm aus

WIEN ap ■ Der Iran ignoriert weiter die Forderung des UN-Sicherheitsrats nach einem Stopp seines Programms zur Urananreicherung. Das geht aus dem Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) hervor, den Generalsekretär Mohammed al-Baradei gestern vorstellte. Teheran habe das Programm sogar ausgeweitet. Bemühungen der IAEO, die verdächtigen Aktivitäten zu untersuchen, würden behindert. Daher könne keine Garantie für eine nur friedliche Nutzung des Atomprogramms abgegeben werden. Wegen der Urananreicherung hat der UN-Sicherheitsrat schon zweimal Sanktionen verhängt. Nun ist eine dritte Phase von Sanktionen möglich. Der Iran beharrt auf seinem Recht als Unterzeichnerstaat des Atomwaffensperrvertrags, Atomkraft zur Stromgewinnung zu nutzen, während der Westen fürchtet, Teheran baue an der Atombombe.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen