piwik no script img

Melange

Globetrotter Ausrüstung (☎ 8508920) Banff Mountain Film Festival. Outdoor-Filmfestival. 20.00 Schloßstr. 78-82

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Flugtage. Performance, Musik, Installation von Schülern. 16.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Tranquilo respira el día — Gelassen atmet der Tag. Filmvorführung und Gespräch mit Celia Caturelli, Inka Bertz, Andrés Nader. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Institut français (☎ 8859020) Rec/on. Film und Diskussion mit Dogan Akhanli, Marita Hebisch-Niemsch, Giyasettin Sayan u. a. 18.00 Kurfürstendamm 211

Landesvertretung von Rheinland-Pfalz Deutsch aus Liebe. Ein Dokumentarfilm von Barbara Trottnow. 19.00 In den Ministergärten 6

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Charles Darwin, die Evolution & viele Orchideen. Sternenshow. 18.00 Munsterdamm 90

Vetomat Voküno: The Battle of Tuntenhaus. 21.00 Scharnweberstr. 35

Zielona Góra Politisches Café: Elektrokohle (von wegen). 18.00 Grünberger Str. 73

Konzert

A-Trane (☎ 3132550) Simone Kopmajer Band. Vocal Jazz. 22.00 Bleibtreustr. 1

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) MaerzMusik: Film Essay Musik: "... zwei Gefühle ..." von Helmut Lachenmann. Film von Uli Aumüller, 17.00; Tonspuren/Filme hören: Koyaanisqatsi (1982). Film von Godfrey Reggio, Musik von Philip Glass und Michael Hoenig, Karten: 25489100. 24.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

Berghain/Panoramabar (☎ 29360210) MaerzMusik: Phill Niblock: N+M (UA)/Nomis (UA). Video-Musik-Installation, Karten: 25489100. tgl. 20-24; Sonic Arts Lounge: Shintaro Imai: Figures in Motion. Audio-Video-Performance, Karten: 25489100. tgl. 20-24 22.00 Rüdersdorfer Str. 70

Eschschloraque (☎ 30872573) The Bucketboyz. DJ: Oli. 22.00 Rosenthaler Str. 39

.HBC (☎ 24342990) A Forest. Electronica. 20.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Kaffee Burger (☎ 28046495) Sasha Pushkin & Special Guests. Ab 23.00: Salon De Luxe mit DJ Ilo Pan. 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Modern Movement presents Smoke, Neurotic Mass Movement, Van Raveschot, Spirit Two. 24.00: After-Show-Party mit DJs: Marie Germinal & Nicolas Metall. 22.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Dudana Mazmanishvili (Klavier). Werke von Bach und Prokofjew. 20.00, Kleiner Saal Gendarmenmarkt 2

Marie-Antoinette Kit, The Babies. 21.00 Holzmarktstr. 15-18

Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Handiclapped. 18.00 Schönhauser Allee 176

Philharmonie (☎ 25488132) Orchester BerlinClassicPlayers, Leitung: Ulrich Riehl. Arien und Szenen aus Opern von Mascagni, Puccini, Mozart u. a., Karten: 0171/5436802. 20.00, Kammermusiksaal Herbert-von-Karajan-Str. 1

Quasimodo (☎ 318045670) Sarah Kaiser Band. Jazz. 22.00 Kantstr. 12 a

Rauchhaus The Landing Punch. Traditional Irish Music. 22.00 Mariannenplatz 1 a

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Immanu El. 21.00 Akkerstr. 169-170

White Trash (☎ 50348668) Gurzuf. Diamond Lounge: Panda, The Toulouse. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

Klub

://about blank Impulse. Nulight & Taiki, Lebowski u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Asphalt (☎ 22002396) Props. DJs: San Gabriel & Giampiero. 22.00 Mohrenstr. 30

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Cookies Idjut Boys, Peter Adarkwah. 23.00 Friedrichstr./Unter den Linden

Levee Club Extended Play. Rene Breitbart, Sandrino, Polly Phone u. a. 23.00 Neue Promenade 10

Möbel Olfe Der volle Donnerstag. DJs: Hits & Miss. 22.00 Reichenberger Str. 177, Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

My Name Is Barbarella Peng! Arsen1Computerclub, Kotelett & Zadak, SID u. a. 22.00 Skalitzer Str. 36

nbi (☎ 67304457) Barabend mit Tischtennis und Kicker und Musik. 20.00 Schönhauser Allee 36

Ruderclub-Mitte (☎ 0178/2668837) Test Sets & Open Deckz. Electro, Techno, House, Minimal. 20.00 Ecke Kleine Präsidentenstr./Monbijoupark, S-Bahn-Bögen 157-158

Wendel (☎ 61074029) So east it's already west again. 21.00 Schlesische Str. 42

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Bar Bar Bar. 21.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Berghain/Kantine (☎ 29360210) MaerzMusik: Sonic Arts Lounge: Shintaro Imai: Figures in Motion. Audio-Video-Performance, Karten: 25489100. tgl. 20-24 22.00 Rüdersdorfer Str. 70

Circleculture Gallery (☎ 27581780) Eröffnung: XOOOOX: Pilgrim, Baby! Di-Sa 12-18 19.00 Gipsstr. 11

Galerie Arratia, Beer (☎ 23630805) Eröffnung: Carmen Herrera. Di-Sa 12-18 18.00 Mehringdamm 55

Galerie Open (☎ 27582810) Eröffnung: Filip Zorzor: Transfer International. Malerei. Di-Fr 14-19, Sa 11-20 20.00 Legiendamm 18-20

Gelbe Musik (☎ 2113962) Eröffnung: MaerzMusik: Carsten Nicolai: Interferenz. Information: 25489100. Di-Fr 13-18, Sa 11-14 16.00 Schaperstr. 11

Gitte Bohr Eröffnung: Thomas Galler: Week-End. 19.00 Schillerpromenade 7

Künstlerhaus Bethanien (☎ 6169030) Eröffnung: Peggy Franck: Drawing from a Store of Thought; Kimberly Clark: Temporary Devotion; Aharon Ozery: No Sky, no Earth — but still Snowflakes Fall. Di-So 14-19 19.00 Kottbusser Str. 10

Kunstagenten Eröffnung: Andreas Loschat: Lagerfeuer. 18.00, Linienstr. 155

Lichtenberg Studios Eröffnung: Olivier Menanteau, 19.00 Türschmidtstr. 24

Russisches Haus (☎ 20302320) Eröffnung: Tamara Juász Ferencne. Fotografie. Di-Fr 14-19, Sa+So 12-18 18.00, Ausstellungssaal 6 Friedrichstr. 176-179

Saarländische Galerie (☎ 20077258) Eröffnung: Kurt Mühlenhaupt: Blind gemalt. Malerei, Grafik. Di-So 15-19 19.00 Am Festungsgraben 1

Senatsverwaltung für Stadtentwicklung - Am Köllnischen Park Eröffnung: Eine Zukunft für unsere Vergangenheit — Archäologie und Stadtplaung in Berlin. Mo-Sa 10-18 18.00, Lichthof Am Köllnischen Park 3

Uferhallen Eröffnung: Mit der Kunstaktie zur Publikumsgesellschaft. Gruppenausstellung 19.00, Uferstrasse 8-11

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Don't Move. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Premiere: Hotel Hollywood. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Pigor singt und Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 7. 20.00 Schaperstr. 24

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Helden. 20.00 Belforter Str. 15

Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Zeugin der Anklage. 20.00 Palisadenstr. 48

Brotfabrik (☎ 4714001) The Shaman; Diogenes in the Land of the Blind. Trans-Teatr, Choreografie: Alexander Rudsanov. 19.30; Sucht. 21.00 Caligariplatz

Dock 11 (☎ 4481222) Displacement & Life Hacking. Zwei Tanzstücke von Annika B. Lewis, Kassandra Production. 20.30 Kastanienallee 79

Estrel Festival Center (☎ 68316831) Stars in Concert. 20.30 Sonnenallee 225

F 40/Theater Thikwa (☎ 695050922) Kleine Form: Ophelia in der Schachtel. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

Hebbel am Ufer/Hau 1 (☎ 25900427) 28 Jahre in 28 Minuten; Nhieu Mat (Gesichter). Hip-Hop-Tanz. 19.30 Stresemannstr. 29

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Mystate. 20.00 Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Premiere: Undead & Delicious. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Kneifzange (☎ 47997480) Neues aus dem Tollhaus — da lacht der Bär. 20.00 Friedrichstr. 176-179

Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Achtung Deutsch! 20.00 Kurfürstendamm 206

Kookaburra (☎ 48623186) Jutta & Paula: Highheelnoon. Mit Bob Schneider und Gert Tumser. 20.30 Schönhauser Allee 184

Lovelite (☎ 29006850) Humana — Leben in Berlin — Berlins Schmusetiersoap, Folge 70 "Was riecht denn hier so komisch, Wiebke!". Um 21.00: Folge 71 "Nimmst du den Müll mit runter, Markus?" Lange Ralf-Nacht mit Schmusetiercasting, www.interpicnic.de. 20.00 Simplonstr. 38/40

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Premiere: Reality Kills: Comic-Theater-Tage: Make Love, Not War. Minidramenmarathon. 20.15, Studio Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Impro 2011: Das Spiel. Internationales Impro-Festival. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Discount Diaspora. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Prime Time Theater (☎ 49907958) Der Schatz im Plötzensee. Westernkomödie. 20.15 Müllerstr. 163/Eingang Burgsdorfstr.

Ratibor-Theater (☎ 6186199) Impro 2011: Die Gorillas: Büchner. Improvisiert. Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Renaissance-Theater (☎ 3124202) Dominique Horowitz: Brel! 20.00 Knesebeckstr. 100

Schaubühne (☎ 890023) Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben, als irgendein anderes Arschloch. 20.00 Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (☎ 2835266) MaerzMusik: Monodramas: Nothing To Declare; Lelele. Karten: 25489100. 19.00, Festsaal Sophienstr. 18

Tempodrom (☎ 0180/5554111) Dr. med. Eckart von Hirschhausen: Liebesbeweise (ausverkauft). 20.00 Möckernstr. 10

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Verschwunden. Ab 13 J. 10.00, Bühne II; Irrungen, Wirrungen. 19.00, Bühne I Parkaue 29

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Heulen kann jede. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterforum Kreuzberg (☎ 70071710) Pension Am Grand Hotel. Clowntheater Fizzl Kabudl. 20.00 Eisenbahnstr. 21

Theater Mirakulum (☎ 4490820) Schwalbenjet ins Blütenbett. 20.00 Brunnenstr. 35

Theaterzelt am Hauptbahnhof Cats. Musical, Karten: 0180/5152530. 20.00 Ekke Heidestr./Minna-Cauer-Str.

Tribüne (☎ 3419001) Zweiohrküken. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Vaganten-Bühne (☎ 3124529) Impro 2011: August Strindberg. Improvisiert. In englischer Sprache. 20.00 Kantstr. 12 a

Volksbühne (☎ 24065777) Der Kaufmann von Berlin. 19.00; Hitlerine. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

W-7 Bar Amerikel Beauty. 20.00 Wildenbruchstr. 7

Wort

Akademie der Künste (☎ 200571000) Silvia Bovenschen liest aus ihrem neuen Buch "Wie geht es Georg Laub?". Buchpremiere und Gespräch mit Lothar Müller. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Artliners Unverhofftes Besäufnis. Kiezkult-Lesung mit Texten von Daniil Charms. 20.00 Gärtnerstr. 23

attac-treff Naomi Klein: "Die Schockstrategie". Buchvorstellung und Gespräch. 19.00 Grünberger Str. 24

Babylon Berlin:Mitte (☎ 2425969) Buchpremiere: Knut Elstermann: Früher war ich Filmkind — die DEFA und ihre jüngsten Darsteller. Knut Elstermann im Gespräch mit ehemaligen "Filmkindern", mit Filmausschnitten. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 30

BKA-Theater (☎ 2022007) Wladimir Kaminer liest: "Das russische Rebellen-Gen". 20.00 Mehringdamm 34

Bücherbogen am Savignyplatz (☎ 31869511) Die Schweiz zu Gast im Bücherbogen: "René Burri. Brasilia". Buchpräsentation. 19.00 Stadtbahnbogen 593

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Wolfgang Schlüter liest aus seinem Roman "Die englischen Schwestern". 20.30 Carmerstr. 1

Buchhandung Braun & Hassenpflug (☎ 8029304) Max Scharnigg liest aus seinem Debütroman "Die Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe". 20.00 Fischerhüttenstr. 79

Café "Tasso" (☎ 27496797) Helge Voegler liest "Der Affe von Shinagawa" von Haruki Murakami. 20.00 Frankfurter Allee 11

Dussmann (☎ 20251111) Giora Feidmann stellt seine Biografie vor. Gespräch mit Bernhard Robben. 19.00 Friedrichstr. 90

Jüdisches Museum (☎ 25993300) Chaim Be'er und seine Übersetzerin Anne Birkenhauer lesen aus "Bebelplatz". Moderation: Pieke Biermann. 19.30 Lindenstr. 9-14

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning. 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Liebermann-Villa am Wannsee (☎ 80585900) Karl Schmidt-Rottluff: Ostseebilder. Bildvortrag von Janina Dahlmanns. 19.00 Colomierstr. 3

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Lebenszeugnisse: Hazel Rosenstrauch: "Juden Narren Deutsche" — Essays zur deutschen und europäischen Erinnerungskultur. Lesung und Gespräch mit Wolfgang Benz. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Friederike Groß und Hanns Zischler: Aus der Nachwelt. Im Gespräch mit Andreas Platthaus über Comics. 20.00, Großer Saal Fasanenstr. 23

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Reality Kills: Comic-Theater-Tage: BILDERfolge. Comic-Lesung. 18.00, Am Festungsgraben 2

Schering Stiftung (☎ 20622965) Buchpräsentation Paul Vanouse: Fingerprints ... Index, Abdruck, Spur. 19.00 Unter den Linden 32

SchwuZ (☎ 6290880) Tania Witte stellt ihren Roman "beziehungsweise liebe" vor. Moderation: Corinna Waffender. 20.00 Mehringdamm 61

Slowakisches Kulturinstitut (☎ 25899363) Mária Bátorová präsentiert ihren neuen Roman "Die Mitte". 19.00 Zimmerstr. 27

Südblock (☎ 60941853) Rainer Erlinger liest aus "Moral. Wie man richtig gut lebt". 19.30 Admiralstr. 1-2

Theater im Palais (☎ 2010693) Buchpremiere: Ursula Werner. Eine Biografie. Mit Rüdiger Warnstädt und Ursula Werner. 20.00 Am Festungsgraben 1

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Unerkannt durch Freundesland — Illegale Reisen durch das Sowjetreich. Buchpräsentation. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Lesebühne: Gregor Sander: Winterfisch. Buchpremiere. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Altes Museum Neukölln Vielfalt! Mitmach-Ausstellung zum Thema Toleranz, von 2-8 J., Anmeldung: 60977890. bis 15.5., Di-Fr 8.45-13.00 (nur für Gruppen mit Anmeldung), Sa+So 11.00-18.00 Ganghoferstr. 3-5

MachMit!Museum (☎ 74778200) Gestalte dein Familienwappen. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Geburtstag. Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Varia Vineta (☎ 43723244) Wassilissa, die Wunderschöne. 16.00 Berliner Str. 53

Wintergarten (☎ 588433) Das Dschungelbuch. 11.00, 15.30 Potsdamer Str. 96

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

Amtsgericht Tiergarten Prozess gegen Gentechnikkritikerin. 9.15, Saal 862 Turmstr. 91

Armony Hotel & Business Center Geschäftsinteressen vor Mensch und Umwelt? — Das Freihandelsabkommen EU-Kolumbien/Peru in der Diskussion. Diskussion mit Nohora Tovar, María del Pilar Silva Garay u. a. 19.00 Mariannenplatz 26

Buchhandlung Pro qm (☎ 24728520) Cognitive Architecture: From Biopolitics to NooPolitics. Buchpräsentation mit den Autoren. 20.30 Almstadtstr. 48-50

C/O Berlin im Postfuhramt (☎ 28091925) Aids ist nicht gleich Aids — 25 Jahre Aids in Medizin und Gesellschaft. Podiumsdiskussion mit Elisabeth Pott, Ulrich Heide, Carsten Schatz u. a. 20.00 Oranienburger Str. 35/36

DDR Museum (☎ 847123731) Stefan Wolle liest aus seinem Buch "Aufbruch nach Utopia — Alltag und Herrschaft in der DDR 1961-1971". Lesung und Gespräch mit dem Autor und Christoph Links. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 1

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Unteilbar? Menschenrechtspolitik vor und seit 1989. Podiumsdiskussion mit Volker Beck, Iwona Kozlowska, Gerd Poppe und Irina Scherbakowa, Moderation: Margit Miosga. 19.00, Beletage Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Sowjetrussland 1921 — Zwischen Kronstadt und NÖP, Rätemacht und Realpolitik. Die Mutter aller Krisen und Reformen und dei evrspielten sozialistischen Alternativen. Tagung mit Stefan Bollinger, Christoph Jünke, Ljudmila Bulavka u. a. 16.00-21.00 Kopenhagener Str. 9

Kunstbibliothek (☎ 266424141) Die Natur der Stadt. Vorträge und Diskussion mit Andrea Branzi, LIN, Wouter Vanstiphout, Anmeldung erforderlich: www.alfred-herrhausen-gesellschaft.de/metropolen.html. 19.00 Matthäikirchplatz 6, Eingang Kulturforum

Villa Elisabeth (☎ 44043644) Disput/Berlin!: Ohne Religion wäre die Welt besser dran. Diskussion mit Monika Frommel, Wolfgang Huber, Necla Kelek, Martin Sonneborn u. a., Moderation: Stefan Aust, Karten: 01805/570070. 18.30 Invalidenstr. 3