: MONTAG, 1. AUGUST 2014
Melange
Institut français (☎ 8859020) Une Place Sur La Terre (FR/BE 2013, OV). Filmvorführung. 19.00, Salle Boris Vian Kurfürstendamm 211
Schollenfest Volksfest. ab 15.00, Festplatz am Waidmannsluster Damm
Südblock (☎ 60941853) Salon Salaam. Haarschnitte, Kaffeesatz lesen, Wellness u. v. m. 18.00-21.00 Admiralstr. 1-2
Konzert
Arcanoa (☎ 6912564) Liedermacher-Session und Open Stage. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8
A-Trane (☎ 3132550) Andreas Schmidt & Friends. 21.00 Bleibtreustr. 1
Badehaus TuneUp Session. TuneUp Session Sound Collective. 21.30 Revaler Str. 99
b-flat (☎ 2833123) The Red Doo. Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Deutsche Oper (☎ 34384343) 1. Tischlereikonzert: Zwischen Spiel und Chaos. Mathematik in der Musik von Bach, Messiaen, Xenakis. 20.00, Tischlerei Bismarckstr. 35
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) 1. Tanztreffen der Jugend: Land in Sicht: Die Stürme können kommen. 22.00 Schaperstr. 24
Køpi (☎ 2795916) Catharsis, I Know. Hardcore Punk, Anarchopunk. 21.00, AGH Köpenicker Str. 137
Madame Claude (☎ 84110861) eXperimontag: Svartvit, Espectra Negra, Oscar der Winzige DJ-Set. Sound-Art, Noise, Industrial. 21.30 Lübbener Str. 19
me Collectors Room (☎ 86008510) Kiez-Konzert-Festival: Johannes Jahnel (Violine), Cornelia Dill (Violine), Alicia Marial (Violine) u. a. Werke von Bruch und Mendelssohn Bartholdy, 19.30 Auguststr. 68
Tipi am Kanzleramt (☎ 39066550) Gustav Peter Wöhler Band: Family Affairs. Soul, Blues. 20.00 Große Querallee
White Trash (☎ 50348668) Monday Jelly Roll Session. Blues, Soul, Funk; DJ Papaji (Rock, Blues). 19.00, Restaurant Am Flutgraben 2
Klub
Alte Bahnhofshalle Friedenau Swing Station. Mit Jan und Brigitte. 18.00 Bahnhofstr. 4 a-d
Avenue im Café Moskau (☎ 0174/6003000) Electric Monday. Deep House, Minimal, Techno, Electro, Breakbeats; DJs: Cem Orlow, u.a. 23.00 Karl-Marx-Allee 34
Bohannon Club (☎ 69505287) Escobar. Mit Barney Millah. 23.00 Dircksenstr. 40
Clärchens Ballhaus (☎ 2829295) Salsa mit DJ Zapata (21.00: Tanz-Einführung). 21.30 Auguststr. 24
Duncker (☎ 4459509) Dark Monday. Gothic, Punk, Rock, Industrial, Neo Folk. 21.00 Dunckerstr. 64
Felix ClubRestaurant (☎ 301117152) Felix Monday Ladies Lounge. Black, House, Classics; DJ: Derezon. 23.00 Behrenstr. 72
Fire Bar (☎ 28385119) Manic Monday. DJ Anonymous. 20.00 Krausnickstr. 5
House of Weekend (☎ 24631676) Above the Clouds. DJs: David Jach & Beatamines, Melchior Bachmann, Dennis Ihm & Friends. 23.00 Alexanderstr. 7
Irish Pub im Europa-Center (☎ 2621634) Karaoke Night. 21.30 Tauentzienstr. 9-12
Jagger (☎ 887106810) Jagger's Karaoke Night. 20.00 Meinekestr. 21
Kaffee Burger (☎ 28046495) "Dit Jefühl". Musik mit Niveau aus den 60er-, 70er- u. 80er-Jahren, DJs: Kreisverkehr u. Kohorten. 23.00 Torstr. 58-60
Kulturbrauerei - Alte Kantine (☎ 44341952) Hungry Monday. Party inkl. Büfett; DJs: DJane Stardust, diefeder, Pasi. 22.00 Knaackstr. 97
Matrix (☎ 29369990) Scandal! House, Neo Disco, Pop; DJ MeO. 22.00 Warschauer Platz 18
Maxxim (☎ 41766240) Kinky Monday. Hip-Hop, R 'n' B, Classics; DJs: Big Papa, Dalyan u. a. 23.00 Joachimstaler Str. 15
Möbel Olfe Soli-Party fürs Sexarbeiterinnen Peerprojekt. Lecture Performance/Striptease, Visuals, Informationen, Show, DJs: Bella Cuts aka Cut Loose, Stecher, Svetlana Pall Mall. 19.00 Reichenberger Str. 177, Eingang Dresdner Str.
RAW 99 (☎ 26948391) Revolution Monday. House & Electronic Music; Various DJs. 23.15 Revaler Str. 99
Schokoladen (☎ 2826527) Schokokuss — die queere Punk-Electro-Nacht. 21.00 Ackerstr. 169-170
Sophienclub (☎ 2824552) Fed up Monday. Alltime Pop, Rock, Dance; DJ Timeless. 23.00 Sophienstr. 6
Strandbar Mitte Montagsswing. Strandbar Swing Night DJ Team (SwingPatrolBerlin). 20.00 Monbijoustr. 3
Tresor (☎ 62908750) House of Waxx. DJs: Einzelkind, Andy Vaz, Sankt Göran. 23.00, Globus Köpenicker Str. 70
Kunst
BAIZ Eröffnung: Alltag vor und im 1. Weltkrieg — aus dem Nachlass eines Gefallenen — oder Für Kaiser, Volk und Vaterland. 19.00 Christinenstr. 1
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) Eröffnung: Wir müssen schreien, sonst hört man uns nicht! Frauenwiderstand in der DDR der 1980er Jahre. Plakatausstellung. 19.00 Prenzlauer Allee 6
Volkshochschule Pankow (☎ 4863128) Pankower Pionierinnen. Eröffnungsvortrag zur Wanderausstellung, mit Sabine Krusen, Gespräch mit dem Frauenbeirat. 18.00 Schulstr. 29
Bühne
Berliner Ensemble (☎ 28408155) Schwarze Milch der Frühe — Der Dichter Paul Celan. Ein Abend von Jutta Ferbers mit: Karla Sengteller, Laura Tratnik, Martin Seifert, Sabin Tambrea, Musik: Antje Thierbach (Oboe), Emmanuelle Bernard/Wojciech Garbowski (Violine), Tobias Schwencke (Klavier). 19.30, Pavillon
Bertolt-Brecht-Platz 1
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Der Seelenbrecher. 20.00 Palisadenstr. 48
BKA-Theater (☎ 2022007) Theatersport Berlin: Das Match. Improtheater. 20.00 Mehringdamm 34
Distel (☎ 2044704) Martin Maier Bode: Kabarett alternativlos. 19.30, Studio Friedrichstr. 101
Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) 1. Tanztreffen der Jugend: Sophiatown — The Spirit of the Freedom Lives in Us. Streetart meets Africa. 19.30 Schaperstr. 24
Kabarett Charly M. (☎ 42020434) Avanti Dilettanti oder Vorwärts, Ihr Stümper! 20.00 Karl-Marx-Allee 133
Kookaburra (☎ 48623186) Fil: Best of. 20.30 Schönhauser Allee 184
La vie en rose (☎ 69513000) Abrakadabra. 20.00 Platz der Luftbrücke
Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Kirschgarten. 19.30 Am Festungsgraben 2
Pfefferberg Theater (☎ 44354870) 10 Jahre Improtheater mit Turbine William: Wirf mal das Messer rüber, Schatz! 20.00 Schönhauser Allee 176
Prime Time Theater (☎ 49907958) Gutes Wedding, schlechtes Wedding, Folge 93: Dark Wedding. 20.15 Müllerstr. 163
Schaubühne (☎ 890023) The Forbidden Zone. 20.00 Kurfürstendamm 153
Sophiensæle (☎ 2835266) Laurie Young: How Is Now. Tanzperformance. 21.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18
Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 9-12
Theater im Palais (☎ 2010693) JUST: Elektra. Von Sophokles. 19.30 Am Festungsgraben 1
Wühlmäuse (☎ 30673011) Hagen Rether: Liebe (aktualisierte Fassung). 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Café im Literaturhaus Berlin (☎ 8825414) Wortservierungen: Richard Burger liest "Denkanstöße 2015: Humanismus Reloaded: Das neue Bild des Menschen" von Michael Schmidt-Salomon. 21.00 Fasanenstr. 23
Helene-Nathan-Bibliothek Neukölln (☎ 902394342) Täntchen und der Krieg. Tagebücher aus der Hitlerzeit mit dem Essay "Warum gibt es Krieg?" von Antje Arbor. 18.00 Karl-Marx-Str. 66
Lehmanns Buchhandlung (☎ 2827079) Das beste Anderssein ist das Bessersein. Sabine Hübner und Carsten K. Rath stellen ihr Buch vor. 19.30 Friedrichstr. 128
Literarisches Colloquium (☎ 8169960) Hausgäste: Matthias Jügler, Nadine Kegele, Dorian Steinhoff und Bettina Suleiman in Lesung und Gespräch. 20.00 Am Sandwerder 5
Schaubühne (☎ 890023) B. J. Novak stellt sein Buch "Cornflakes mit Johnny Depp" vor. Lesung in englischer und deutscher Sprache, mit Ingo Hülsmann. 19.30, Studio Kurfürstendamm 153
Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Autorenforum: Lesen, zuhören, diskutieren. Lesung unveröffentlichter Texte, Information: 8344066. 20.00, Kleiner Salon Grunewaldstr. 55
Kinderhort
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Der Gestiefelte Kater. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Theater Lichterfelde (☎ 84314646) Thobias auf Safari. Die kleine Märchentüte, ab 3 J. 10.00 Drakestr. 49
Lautsprecher
Café Morgenrot (☎ 44317844) Fundraising für Luke O' Donovan. Briefe schreiben und Screening einer Rede von Reina Gossett und Dean Spade. 20.00 Kastanienallee 85
Der Offene Kanal Montagskultur unterwegs: ALEX-Live-Gespräch. 19.30 Voltastr. 5
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) 1. September 1939 — Beginn des Zweiten Weltkriegs. Führungen, Filmvorführung, Podiumsdiskussion. ab 11.00 Unter den Linden 2
FAU-Lokal (☎ 28700804) FAU — Wie funktioniert das?. Infoveranstaltung. 19.00 Lottumstr. 11
Galerie Gondwana (☎ 75455502) Einführung in das Vollgeldsystem mit Monetative. Vortrag von Thomas Betz. 19.00 Merseburger Str. 14
Humboldt-Universität (☎ 20930) 1. September 1939 — Die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in der europäischen Erinnerung. Moderation: Stefan Reinecke, Anmeldung: 25929749. 19.00, Audimax Unter den Linden 6
Humboldt-Universität/Seminargebäude am Hegelplatz Medien-Praxis-Kongress "mekolab". Kongress, Information und Programm: www.mekolab.de. 9.00-21.00 Dorotheenstr. 24