piwik no script img

27. APRIL

Melange

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Manos mansas (Venezuela 2010, OV mit engl. UT). Filmvorführung. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

Madame Claude (☎ 84110861) Musik-Quiz. 21.00 Lübbener Str. 19

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Die Entdeckung der Nebel und Sternhaufen im 19. Jahrhundert. Vortrag von W. Steinicke. 20.00 Munsterdamm 90

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Gernsehclub. TV-Live-Club, Karten: 263969919. 20.15 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Konzert

Admiralspalast (☎ 47997499) Ron Sexsmith. 20.00, Studio Friedrichstr. 101

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Die Mobylettes. 60ies Girlgroup Sound. 21.00 Schönhauser Allee 176 a

Cassiopeia (☎ 29362966) Soilent Green, Today is the Day. Metal, Karten: 61101313. 21.00 Revaler Str. 99

Køpi/Koma F (☎ 2795916) Wasted Struggle. 22.00, Köpenicker Str. 137

Levee Club Thrill Jockey Night: Liturgy, Mi Ami. 21.00 Neue Promenade 10

Lido (☎ 61101313) Bodi Bill. Indietronic. 21.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) Killerpilze, The Magnificent Brotherhood. 21.00 Falckensteinstr. 48

Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Monsters of Liedermaching. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Privatclub (☎ 61101313) Home Of The Lame. 21.00 Pücklerstr. 34

Radialsystem V (☎ 288788588) Francesco Tristano (Klavier). Minimal, Barock, Klassik, Neue Musik u. a. 20.00 Holzmarktstr. 33

Schokoladen (☎ 2826527) Acoustic Moon Club: A Seated Craft, Tomi Simpatung. 21.00 Ackerstr. 169-170

theaterkapelle (☎ 40984300) Jazz & Ex(perimental). 21.00 Boxhagener Str. 99

Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Meret Becker & The Tiny Teeth: Berlin Noise. 20.00 Große Querallee

Wendel (☎ 61074029) Gib acht — Reihe für gegenwärtige Musik: Piene/Larsen. 22.00 Schlesische Str. 42

WestGermany (☎ 0179/8593744) Moon Duo, Mueran Humanos. 21.00 Skalitzer Str. 133

Wild at Heart (☎ 6117010) Iguana, Operators, DeVille. Psychedelic Rock. 22.00 Wiener Str. 20

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Jamsession. 20.00 Brunnenstr. 10/HH

Klub

Eschschloraque (☎ 30872573) Waiting for the Sun. DJs: Miss Vergnügen, MeHow? 22.00 Rosenthaler Str. 39

Kingkongklub (☎ 28598538) DJ Royse. 40ies-60ies Garage, Beat, Blues. 22.00 Brunnenstr. 173

nbi (☎ 67304457) Shade Inc.: Electrorock & Katebushrock. DJs: Kate Boss & Ol! 22.00 Schönhauser Allee 36

Suicide Circus Well Done! Heinrichs & Hirtenfeller, Cotumo, Cinthie. 23.00 Revaler Str. 99

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Tangonacht mit Michael Rühl. 21.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Watergate (☎ 61280395) Meet: Craig Richards. Evan Baggs, Andrea Fiorito. 24.00 Falckensteinstr. 49 a

Kunst

Bar Babette Eröffnung: 36 girls. Manon Awst, Tina Beifuss, Madeleine Boschan, Barbara Breitenfellner, Veronica Brovall, Laura Bruce, Chérie u.a. 20.00 Karl-Marx-Allee 36

Galerie koal (☎ 30874690) Eröffnung: Martin Flemming: In the Belly of an Architect. 19.00 Tucholskystr. 25

General Public Eröffnung: Die Fragen sind dichter als die Antworten. Sabrina Jung, Heidi Sill, Barbara Wille. 19.00 Schönhauser Allee 167 c

Grimmuseum (☎ 0176/38230322) Eröffnung: Whistle, Minotaure! 7: Sam Ashley: The Problem with Mind Reading (and Other Works). Mi-So 14-19 19.00 Fichtestr. 2

Instituto Italiano di Cultura (☎ 2699410) Eröffnung: Gemis Luciani: XYmaybeZ. Mo-Do 10-16, Fr 10-14 18.30 Hildebrandstr. 2

Kunstraum Kreuzberg Blank. Launch-Party Zeitschrift freitext. 20.00 Mariannenplatz 2

Rosa-Luxemburg-Platz Eröffnung Bel Etage: Draußen ist feindlich. Kunst im Öffentlichen raum. 18.00

Silberkuppe Eröffnung: Autopsie III. Notes, Copies and Masterpieces. 19.00Skalitzer Str. 68

Supportico Lopez Eröffnung: Armando Andrade Tudela: Alto Sorto Sopra. 19.00 Graefestr. 9

Tanzfabrik in den Uferstudios Rehearsing Collectivity – Choreography Beyond Dance. Mit Werken und Aktionen von Ligna, Kai van Eikels, David Levine, Boyan Manchev, Roman Ondák u.a. 19.00 Uferstr. 23

Bühne

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) 15. Diyalog Theaterfest: Fail-i Müsterek-Kollektiväter. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Das Helmi: Leon der Profi. 20.00, 2. Etage Pappelallee 15

Bunker A am Blochplatz (☎ 49910517) Und der Name des Sterns heißt Tschernoyl. Dokumentartheater Berlin. 20.00 Eingang Ecke Bad-/Hochstr. (nahe Gesundbrunnen-Center)

Grips-Theater (☎ 39747477) Linie 2 — der Alptraum. 19.30 Altonaer Str. 22

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Premiere: Bodenprobe Kasachstan. Rimini Protokoll, mit deutscher und russischer Übertitelung. 20.00 Hallesches Ufer 32

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Oh! Deep Sea — Corpus II. Choreografie: Kat Valastur. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Heimathafen Neukölln (☎ 2309930) Volksmund — Wo man singt, lass dich ruhig nieder .... 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Kookaburra (☎ 48623186) Freaks & Fools. Gastgeberin: Bartuschka & Gäste. 20.30 Schönhauser Allee 184

Maxim Gorki Theater (☎ 20221115) Der Besuch der alten Dame. 19.30; Ein Mond für die Beladenen. 20.15, Am Festungsgraben 2

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Christoph Sieber: Alles ist nie genug! 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Discount Diaspora. 20.00 Karl-Marx-Str. 131

Schaubühne (☎ 890023) Soll mir lieber Goya den Schlaf rauben, als irgendein anderes Arschloch. 20.00; Aufzeichnungen aus dem Kellerloch. 20.30 Kurfürstendamm 153

Sophiensæle (☎ 2835266) Premiere: nullkonzeptberlin. 21.00 Sophienstr. 18

Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Johannes Bobrowski — eine Hommage. 20.00 Am Festungsgraben 1

Tribüne (☎ 3419001) Der Kontrabass. 20.00 Otto-Suhr-Allee 18

Wort

Brotfabrik (☎ 4714001) Werkstatt Prosa. AutorInnen lesen und diskutieren unveröffentlichte Texte. 19.30, Brot & Tulpen Caligariplatz

Evas Arche (☎ 2827435) Elisabeth Richter-Kubbutat liest aus "Mirjam" von Luise Rinser. 19.00 Große Hamburger Str. 28

Habbema Hacks-Gespräche 2. Jochanan Trils-Finkelstein spricht über seine Arbeit. 19.00 Prenzlauer Allee 230

Kaffee Burger (☎ 28046495) Exberliner Wednesday: Ida Hattemer-Higgins. 22.00: Konzert: Marzipan Marzipan, 21.00 Torstr. 58-60

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Stephan Wolle liest aus "Aufbruch nach Utopia". Christoph Links im Gespräch mit Christian Semler und dem Autor. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Uwe Timm in Lesung und Gespräch. Mit Susanne Fischer, Martin Hielscher, Moderation: Denis Scheck, 20.00 Fasanenstr. 23

Tageszeitung "Junge Welt" - Ladengalerie (☎ 53635553) Klaus Huhn stellt sein Buch "Auch dem Papst half ich mal aus der Klemme" vor. 19.00 Torstr. 6

Z-Bar (☎ 28389121) Literarische Salon Britta Gansebohm: Karl Hemeyer liest aus seinem Roman "Olympia 1936. Danach kam alles anders"20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Altes Museum Neukölln Vielfalt! Mitmach-Ausstellung zum Thema Toleranz, von 2-8 J., Anmeldung: 60977890. bis 15.5., Di-Fr 8.45-13.00 (nur für Gruppen mit Anmeldung), Sa+So 11.00-18.00 Ganghoferstr. 3-5

Britzer Garten - Freilandlabor Britz (☎ 7033020) Molche, Frösche, Kröten. Ferienworkshop, von 7-10 J., Anmeldung erforderlich. 11.00-16.00 Zugang über Parkeingang Buckower Damm

Charlottchen (☎ 3244717) Kalif Storch. Theater Logo. 10.30, 16.00 Droysenstr. 1

Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) Die Welt ist bunt. Ferienworkshop, Anmeldung erforderlich: 90254284. 14.00 Möckernstr. 26

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Frühling auf der Osterinsel. Ferienprogramm. bis 1.5., Mo-Fr 10.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So 12.00-18.00; Kindermuseum: 12 sind Kult oder Warum heißt der Sonntag Sonntag? Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J. bis 26.6., Mi 15.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00, Ferien: Mo-Fr 14.00-18.00, Sa 13.00-19.00, So/Feiertag 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2

Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. bis 6.5.2012, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00, in den Schulferien auch Mo-Fr 9.00-18.00 Osloer Str. 12

MachMit!Museum (☎ 74778200) Gemalte Geschichten: Was schlüpft aus dem Ei? 10.00-18.00; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00; Ausstellung: Das Gelbe vom Ei. bis 8.5., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Märkisches Museum (☎ 308660) Mein eigener Laden — damals, heute, morgen — eine gestalterische Zeitreise. Beginn des Kurses (bis 8.6.), Anmeldung erforderlich: 266422242. 16.00 Am Köllnischen Park 5

Museum für Kommunikation (☎ 202940) Erfinder-Werkstatt: Spezialmaschinen der Zukunft. Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper hat Bauchschmerzen. Kann ihm die Prinzessin helfen oder muss er zum Doktor? Ab 3 J. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Aschenputtel. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Workshop für Kinder in den Ferien. Von 6-10 J. 14.00, Foyer Bismarckstr. 110

Urania (☎ 2189091) Science, Sport und Technik. Erlebnistage für 6- bis 13-Jährige, Anmeldung erforderlich. bis 29.4., tgl. 8.00-17.00 An der Urania 17

Varia Vineta (☎ 43723244) Der Gestiefelte Kater. 16.00 Berliner Str. 53

Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Der Tanz des Pinguins. 16.00 Frankfurter Allee 91

Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Sterne, Nebel, Feuerräder. Von 8-12 J. 14.00 Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Anna-Seghers-Bibliothek (☎ 92796410) Deserteur, Kommunist und Partisan. Zeitzeugenveranstaltung mit Edmund Huenigen. 20.00 Prerower Platz 2

Ausland (☎ 4477008) Mauertag im April. Workshop, Information: http://culturwalls.blogspot.com. 10.00-19.00 Lychener Str. 60

BAIZ A-Laden Experience: Lange Nacht der Machnotschina. Vortrag und Filmvorführung. 19.00 Christinenstr. 1

Boxhagener Platz Der Kapitalverwertung im Stadtteil und am Arbeitsplatz Grenzen setzen. Videokundgebung. 21.00 Boxhagener Platz

Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Filmabend: Hold Fast: Anarchist Yacht Club. 20.00 Kastanienallee 85

Café "Tasso" (☎ 27496797) Bedingungsloses Grundeinkommen — wie ist das zu denken? Vortrag und Diskussion. 19.00 Frankfurter Allee 11

KuBiZ Filz in der Agro-Gentechnologie. Infoveranstaltung mit Jörg Bergstedt. 19.00 Bernkasteler Str. 78

Neue Synagoge Berlin - Centrum Judaicum (☎ 88028300) Eröffnung: Berlin-Minsk. Unvergessene Geschichten. Anmeldung: Berlin-Minsk.anmeldung@gmx.de. So+Mo 10-20, Di-Do 10-18, Fr 10-17 18.00 Oranienburger Str. 28/30

Salon Rohnstock Kulturdebatte im Salon: Soziales Überleben in einer schrumpfenden Stadt: Wittenberge. Information: 47538724. 19.30 Schönhauser Allee 12

Urania (☎ 2189091) Fürstinnen in Europa — starke Frauen auf Großbritanniens Thron. Diavortrag von Gerhild H. M. Komander, Historikerin, wissenschaftliche Autorin 17.30 An der Urania 17

Zielona Góra Selbstorganisation in Venezuela. Infoveranstaltung. 19.00 Grünberger Str. 73