: Große Politik mit kleinem Gallier
betr.: „Asterix al-Salam“, taz vom 27. 3. 07
Danke taz, sich dem längst überfälligen Thema der großen Politik mit dem kleinen Gallier angenommen zu haben. Als Symbol für den „Humanismus ohne Grenzen“ gebührt ihm sicher der alternative Nobelpreis, bevor die Sicherheitspolitiker der Welt auf die Idee kommen, seinen Widerstand gegen die Römer in die Terrorismusdateien einzuspeisen und festzustellen, dass er sich illegal gegen die Besatzer wehrt … zudem noch mit Hilfe einer subversiven biochemischen Massenvernichtungswaffe … Nach heutiger Definition wäre das kleine gallische Dorf ein Ort von Terroristen und Asterix mindestens ein „Gefährder“ mit typischer „Radikalisierungsbiografie“. Was haben wir ihn nicht gerne gelesen … FRANK PIWECKI, Buchholz