piwik no script img

PROGRAMM DONNERSTAG

Melange

44. Neuköllner Maientage Einheit in Vielfalt. Volksfest. bis 22.5., tgl. 14.00-24.00 Volkspark Hasenheide/Festgelände Jahnpark, Eingänge: Columbiadamm, Hasenheide, Fontanestraße

Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) SETI — Utopie oder Wissenschaft?. Vortrag von Dietmar Fürst. 15.30 Alt-Treptow 1

Berliner Ensemble (☎ 28408155) Filmnächte zum 85. Geburtstag von Peter Zadek: Der Feind; Die Kurve. 19.00, BE-Tischlerei Bertolt-Brecht-Platz 1

Café "Morgenrot" (☎ 44317844) Bremen banal. Magazinpräsentation und Spiel. 19.00 Kastanienallee 85

Degewo - Kundenzentrum Süd Der Fuchs in der Großstadt. Vortrag von Friedrich-Karl Schembecker. 18.00 Joachim-Gottschalk-Weg 1

Haus der Kulturen der Welt (☎ 39787175) Typo Berlin 2011: 16. Internationale Designkonferenz. Information: www.typoberlin.de. bis 21.5. John-Foster-Dulles-Allee 10

Ibero-Amerikanisches Institut (☎ 2662451500) Entre los muertos/Inmitten der Toten (ElSalvador 2006, OV). Filmvorführung und Diskussion. 19.00, Simón-Bolívar-Saal Potsdamer Str. 37

K 9 Filme zu "Stadt und Arbeit selbstbestimm!?t": "a-class" Teil 2 (2004). Filmvorführung und Diskussion. 19.30 Kinzigstr. 9

Kleisthaus (☎ 185271793) Antoine (C 2008, OmdU). Filmvorführung. 19.00 Mauerstr. 53

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Conducting Mahler (NL 1996). Filmvorführung. 20.00, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Ernst Jandl 1967 in Berlin. Filmvorführung. 20.00 Fasanenstr. 23

Madame Claude (☎ 84110861) Happy Price. 21.00 Lübbener Str. 19

Postbahnhof am Ostbahnhof/FritzClub (☎ 6981280) Das Fritz "Stein, Schere, Papier"-Turnier. Information: www.fritz.de. 20.00 Straße der Pariser Kommune 8

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Creole — c.bra Branchen-Treff für Weltmusik. Referate, Diskussionen, Messe. bis 20.5., 10.00 Wissmannstr. 32

Z-Bar (☎ 28389121) Die Nacht — 9 Filme und Geschichten aus Moabit. Filmvorführung. 20.30 Bergstr. 2

Konzert

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Melt! Klub Weekender. DJ Shadow, Hudson Mohawke, Gold Panda, Jazzanova DJ-Set. 21.00 Revaler Str. 99

Café Theater Schalotte (☎ 3411485) Total Choral: Tea Cream Singers, Young Voices Brandenburg. Swing, Folk, Pop. 20.00 Behaimstr. 22

Cassiopeia (☎ 29362966) Hate Eternal, Obscura, Beneath The Massacre, Defiled. 19.00 Revaler Str. 99

Deutsches Theater (☎ 28441225) The Mountains & The Trees. 21.30, Bar Schumannstr. 13 a

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Crystal Fighters; Thunderbird Gerard. 21.30 Skalitzer Str. 130

frannz club (☎ 72627930) Little Dragon. 20.00 Schönhauser Allee 36

.HBC (☎ 24342990) Vice Verse Showcase. Mi, Marc Marcovic, Lukatoyboy u. a. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Huxleys Creole: bye bye brasil. 20.40: Edgar Knecht Trio; 21.10: Aavaan; 22.00: Cyminology; 22.30: Uwaga! 20.00 Hasenheide 107-113

Junction Bar (☎ 6946602) Schoenholz. Pop. 21.00 Gneisenaustr. 18

K 17 (☎ 42089300) Substanz Festival: Oxo86, Soifass, F.B.I., Goyko Schmidt. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a

Kaffee Burger (☎ 28046495) Mr Zarko & Elgidino. Electric Gipsy Disco Noise. 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Modern Movement presents: Nuclear Family, DJ Juan of a Kind. 24.00 Brunnenstr. 173

Levee Club Mimas & Vessels. Indie-Postrock. 20.30 Neue Promenade 10

Lichtburgforum (☎ 49988151) Bläserquintett. Werke von Hindemith. 20.00 Behmstr. 13

Lido (☎ 61101313) Christian Kjellvander & Band, Special Guest: Tarantula Waltz. Indie, Folk; 24.00: Lovely Thursday mit Whatever! DJ-Team. 21.00 Cuvrystr. 7

Magnet Club (☎ 44008140) The Rifles. 21.00; Thursday's Child: Immergut Warm up, live: Retro Stefson, Cannibal Koffer, DJs: Immergut DJ-Team, Thomalla, Haircut, King Klattsche. 23.00 Falckensteinstr. 48

Musikinstrumenten-Museum (☎ 25481178) Meisterlied: Gustav Mahler: Des Knaben Wunderhorn. Gun-Brit Barkmin (Sopran), Sebastian Noack (Bariton), Manuel Lange (Klavier). 20.00 Tiergartenstr. 1, Eingang Ben-Gurion-Str.

nbi (☎ 67304457) Me Succeeds, Jack Beauregard, Joe Hansn. 22.00 Schönhauser Allee 36

Philharmonie (☎ 25488132) New York Philharmonic, Leitung: Alan Gilbert. Thomas Hampson (Bariton), Werke von Mahler, 20.00; Philharmonische Stradivari-Solisten Berlin. Werke von Schubert, Suk, Tschaikowsky, 20.00, Kms. Herbert-von-Karajan-Str. 1

Privatclub (☎ 0179/7873554) Sonny & The Sunsets. Pop, 21.00 Pücklerstr. 34

Rumbalotte (☎ 24370777) Mamacry.l. Rock, Blues. 21.00 Metzer Str. 9

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: The Olympic Symphonium, Evening Hymns. Folk-Pop. 21.00 Ackerstr. 169-170

SO 36 (☎ 61401307) Emergenza: Genotronic, Heiß und Eis, Hey! Todd, Willy Wombat Band. 19.00 Oranienstr. 190

Südblock (☎ 60941853) Soul and Music: MFA Kera & Mike Russell's Black Heritage. 21.30 Admiralstr. 1-2

Wabe (☎ 902953850) Götz Rausch & Band, Antoine Villoutreix & Band. 21.00 Danziger Str. 101

WestGermany (☎ 0179/8593744) Ty Segall, Jimmy TRash & The Gunpowder Temple Of Heaven. 22.00 Skalitzer Str. 133

White Trash (☎ 50348668) Ruby Rae, DJ Mignon. Poppunk, Rockabilly. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7

X-B-Liebig (☎ 4224691) Candy Mountain String Band. Country, Folk, anschließend Film und Bar. 21.00 Liebigstr. 34

Klub

://about blank Impulse. Ike Release, Tom Battery, Infra u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Club der Polnischen Versager (☎ 28093779) Club-Abend. 21.00 Ackerstr. 170

Cookies My Love Is Underground. Underground Paris, Clè, Amun, Blizz. 23.00 Friedrichstr./ Unter den Linden

Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Ravin' Mad Carlos. Electro, Jungle, House. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen: Nachtmusik. DJs: Jolly, Jonas. 23.00, Kassenhalle Schaperstr. 24

Kulturbrauerei - Soda Club (☎ 44315155) Salsaparty mit Tanzanleitung. DJs: Ronny und Ernesto. 20.00 Knaackstr. 97

Maria am Ostbahnhof (☎ 21238190) Closing Countdown No. 2: Dangerous Drums. Dub Pistols Soundsystem, Barry Ashworth, Tanith u. a. 23.00 Schillingbrücke

Puro - Sky Lounge I Love You But I've Chosen Disco. House, Electropop, Hip-Hop. 21.00 Tauentzienstr. 11

Watergate (☎ 61280395) Sven Väth "30 Years" DJing Tour 2011. Frank Lorber, Marco Resmann, The Cheapers. 24.00 Falkkensteinstr. 49 a

Weekend John Tejada, Barbara Preisinger. 24.00 Alexanderstr. 7

Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Creole-After-Show-Party. 22.00 Wissmannstr. 32

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Belgique c'est chique. 22.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Forum Factory Eröffnung: Jürgen Zumbrunnen 2000-2011. Mi-So 13-19 19.00 Besselstr. 14

galerie OPEN Eröffnugn: Jeffrey Teuton. My Sauvignon Blanc isn‘t could enough: and other things I have yelled for attention. 20.30 Leuschnerdamm 18

Kleingartenkolonie am Gleisdreieck Eröffnung: Stay Hungry. Gruppenausstellung. tgl. ab 20 19.00 Bülowstr/Dennewitzstr.

Kunstallianz 1 (☎ 85083201) Eröffnung: Inside Out. Gruppenausstellung. Di-So 11-18 19.00 An den Treptowers 3

Kunsthandel Jörg Maaß (☎ 2115461) Eröffnung: American Photography. From Berenice Abott to Alec Soth. Mo-Fr 10-18 18.00 Rankestr. 24

Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) ExRotaprint: Daniela Brahm & Les Schliesser, Periferry: Sonal Jain. Präsentation und Gespräch in englischer Sprache. 19.00 Oranienstr. 25

Saarländische Galerie (☎ 20077258) Eröffnung: Michael Jastram. Skulpturen, Zeichnungen. Di-So 15-19 19.00 Am Festungsgraben 1

Wagner & Partner Gespräch zwischen Eckart Hahn und Marc Wellmann. 19.00 Karl-Marx-Allee 87

Bühne

BAIZ Die Tönenden Hörlinge als Staubfänger! Bebilderte Hörspiele, Improtheater. 20.00 Christinenstr. 1

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Verrücktes Blut. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Premiere: Toxine. 20.00 Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Ursli und Toni Pfister: Servus Peter — Oh là là Mireille. 20.00 Schaperstr. 24

bat-Studiotheater (☎ 755417777) Premiere: Die Brust von der Frau aus Chur. 20.00 Belforter Str. 15

Deutsche Oper (☎ 34384343) Samson und Dalila. Oper von Camille Saint-Saëns. 19.30 Bismarckstr. 35

Dock 11 (☎ 4481222) Wild Thing & Adom Modulations. Zwei Tanzstükke von Zufit Simon und Alexander Grebtschenko. 20.30 Kastanienallee 79

Fernsehturm (☎ 2423333) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer — Ein begehbares Stasi-Hörspiel. Rimini Protokoll, Karten: 25900427. 14.00-22.00 Panoramastr. 1 a

Grips-Theater (☎ 39747477) Rosa. 19.30 Altonaer Str. 22

Haus der Berliner Festspiele (☎ 25489100) Theatertreffen 2011: Stückemarkt: Präsentation des Dramatikerworkshops. Auszüge aus Stücken von Benjamin Lauterbach, Anne Lepper und Rebecca Christine Schnyder. 19.00, Unteres Foyer; Stückemarkt V: Alles Gold was glänzt. Szenische Lesung. 21.00, Kassenhalle; Stückemarkt: Preisverleihung. Förderpreis für neue Dramatik und Werkauftrag des tt Stückemarktes. 22.30, Kassenhalle Schaperstr. 24

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Little Red (Play): Herstory. Andcompany & Co. 20.00 Tempelhofer Ufer 10

Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Es war die Lerche. 20.00 Jonasstr. 22

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) La Périchole. Operette von Jacques Offenbach. 19.30 Behrenstr. 55-57

Kookaburra (☎ 48623186) Johannes Kirchberg: Über die Verhältnisse. 20.30 Schönhauser Allee 184

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Christoph Jungmann & Barbara Klehr: Biggy & Gerd. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Neuköllner Oper (☎ 68890777) Schreberzone. 21.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Radialsystem V (☎ 288788588) Theatertreffen 2011: Tod eines Handlungsreisenden. Schauspielhaus Zürich, Karten: 25489100. 19.00 Holzmarktstr. 33

Schaubühne (☎ 890023) Berlin Elsewhere. Choreografie: Constanza Macras. 20.00 Kurfürstendamm 153

Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Die Grönholm-Methode. 20.00 Schloßstr. 48

Stachelschweine (☎ 2614795) Allet verkehrt. 20.00 Tauentzienstr. 6

TAK - Theater Aufbau Kreuzberg (☎ 53793473) Premiere: Wahrheit oder Pflicht. 20.00 Prinzenstr. 85

Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Voraufführung: Sei lieb zu meiner Frau. 20.00 Kurfürstendamm 206-209

Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1

Tisch - Theater im Schokohof (☎ 4410009) Séance. 20.00 Ackerstr. 169/170

Verlängertes Wohnzimmer (☎ 45306351) Verloren. Gruppe theaterlos. 20.00 Frankfurter Allee 91

Volksbühne (☎ 24065777) Premiere: Diamanten sind Kohle auf Arbeit. 20.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne/Grüner Salon (☎ 28598936) Turbine William: Das Birnoutsyndrom. Impro-Theater, 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz 2

Volksbühne im Prater (☎ 24065777) Vildanden/Die Wildente. 24 Stunden Kastanienallee 7-9

Wort

Berliner Verlag (☎ 23279) Jutta Resch-Treuwerth liest "Warum denn nicht! Frauen ab 50 über Liebe". Information: 23809116. 18.30, Karl-Liebknecht-Str. 29

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Ulrike Almut Sandi und Judith Zander lesen aus ihren Gedichtbänden "Dickicht" und "oder tau". 20.30 Carmerstr. 1

Buchhandlung 89 (☎ 29049611) Chaim Noll liest aus "Mein Sprache wohnt woanders" und "Feuer". 19.00 Grünberger Str. 84

Hotel "Morgenland" (☎ 8438890) Jens Seiler stellt sein neues Buch "Der große Gehirntrainer — besser lernen, schneller denken, mehr behalten" vor. 19.30 Finckensteinallee 23

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow, Gäste: Sebastian Nitsch (Musikkabarett), Michael Feindler (Lieder und Gedichte). 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Listros Galerie (☎ 32591220) Hans-Hendrik Grimmling liest aus seinem Buch "Die Umerziehung der Vögel einmal erleben". 19.00 Kurfürstenstr. 33

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Hugo Hamilton: Der irische Freund. Lesung und Gespräch. 20.00 Chausseestr. 125

Tageszeitung "Junge Welt" - Ladengalerie (☎ 53635553) Reimar Heider liest aus "Jenseits von Staat, Macht und Gewalt" von Abdullah Öcalan. 19.00 Torstr. 6

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Ben liebt Anna. Ab 8 J. 10.30, Saal Luxemburger Str. 20

Cabuwazi (☎ 290478413) Taborka "Erdreich". Ab 6 J., Karten: 29047840. 10.00 Wiener Str. 59

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Das Rübchen und andere Geschichten zum Großwerden. Ab 3 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Fliegendes Theater (☎ 6922100) Schnuddelgeschichten. Von 3-6 J., Anmeldung erbeten. 10.30 Urbanstr. 100

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt (☎ 902391416) Habt ihr heute schon geschnullebatzt? Musiktheater Nobel-Popel, von 3-10 J., Karten: 4455334. 10.00 Bat-Yam-Platz 1

Grips Mitte (☎ 39747477) Augenblick mal!: Für ewig und hundertmillionen Tage. Moks Theater Bremen, ab 5 J. 10.00 Klosterstr. 68

Hans Wurst Nachfahren (☎ 2167925) Schneewittchen. Ab 4 J., Anmeldung erbeten. 10.00 Gleditschstr. 5

Hebbel am Ufer/Hau 2 (☎ 25900427) Augenblick Mal!: Super Me. Ab 12 J. 11.00 Hallesches Ufer 32

Kulturhaus Spandau (☎ 3334021) Ulf der Spielmann: Frühlingsfest. Ab 3 J., Karten: 61402164. 10.30 Mauerstr. 6

MachMit!Museum (☎ 74778200) GipsAbgussWerkstatt. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Mehrgenerationenhaus Zehlendorf (☎ 96518689) Äffchen Orange. Platypus Theater, Karten: 61401920. 10.30 Teltower Damm 228

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Peter und der Wolf. Ab 4 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Tonis Tiere. Eine Zoogeschichte ab 4 J., Anmeldung erforderlich. 10.00 Karl-Marx-Str. 135

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Meister Ton und der Lieder-Zauber-Koffer. Theater aus dem Koffer, von 2-8 J., Karten: 311661110. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Staatsoper im Schiller Theater (☎ 20354555) Eisenhans. Oper für Kinder ab 10 J. von Ali N. Askin. 18.00, Werkstatt Bismarckstr. 110

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Der Hase und der Igel. Von 5-9 J. 10.00, Bühne I Parkaue 29

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Augenblick mal!: Das Kind der Seehundfrau. Ab 9 J. 10.00, Bühne III; Augenblick mal!: Das Buch von allen Dingen. Ab 10 J. 13.00, 18.00, Bühne II Parkaue 29

Theater auf der Zitadelle (☎ 3353794) Ich bin ich. Ab 5 J. 16.00 Am Juliusturm 1

Theater Jaro (☎ 3410442) Das fliegende Kamel. Ab 3 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Zimbel Zambel (☎ 92371406) Der Zauberer von Oz. Mobile Märchenbühne, ab 3 J. 9.30 Demminer Str. 4

Lautsprecher

Alexanderplatz Treffpunk zur gemeinesamen Fahrt nach Magdeburg. 6.30, Alex-Reisezentrum

Alexanderplatz Atomforum Blockieren Camp. Information: http://atomforum-blockieren.de. bis 19.5.

Ausland (☎ 4477008) Schleusen #19: Der Traum vom Trauma. Vortrag von Lena Mahler. 20.00 Lychener Str. 60

Bunte Kuh (☎ 9274384) 2. Basteltag gegen G8 und Kapital. 18.00 Parkstr. 16

Café Aurel Autofrei leben! Monatliches Treffen, Information: www.autofrei.de. 19.30 Alt-Tempelhof 28

DDR Museum (☎ 847123731) "Das Einfache, das schwer zu machen ist". Diskussion zum Gemälde "Lob des Kommunismus" von Ronald Paris mit Peter Feist. 20.00, Restaurant Domklause Karl-Liebknecht-Str. 1

FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Offener Hörsaal: Jüdische Autorinnen und Autoren im nationalsozialistischen Deutschland: Über ein vergessenes Kapitel in den Geschichten deutschsprachiger Literatur. Vortrag von Kerstin Schoor. 16.00, Hörsaal 2 Habelschwerdter Allee 45

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Sozialstaat der Zukunft. Podiumsdiskussion mit Andrea Nahles, Fritz Kuhn, Ralf Fücks u. a. 19.00, Beletage Schumannstr. 8

Humboldt-Universität (☎ 20930) Mosse-Lectures: Claudio Abbado im Gespräch mit Bruno Ganz. Information: 20939777. 19.00, Senatssaal Unter den Linden 6

Humboldt-Universität/Seminargebäude Invalidenstraße (☎ 20930) Autonomes Seminar an der HU Berlin: Melting Pot mit künstlichem Geschmack? Vortrag von Yan St-Pierre; 20.15: Der Übergang zum Anderen Anfang in Heideggers Werk, Vortrag mit Diskussion mit Wolfgang Ratzel, Information: 42857090. 18.00, R 293 Invalidenstr. 110

Humboldt-Universität - Zentrum Moderner Orient (☎ 803070) The Formation of Soviet Discourse on History of Islamic Peoples of Central Asia. Vortrag von Zifa-Alua Auezova, Anmeldung: Sophie.roche@gmx.net. 17.00 Kirchweg 33

Institut français (☎ 8859020) Widerstand heute: Résister aujourd'hui! Podiumsdiskussion. 18.30 Kurfürstendamm 211

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Bisar: Christian Roth: Mein System kennt keine Grenzen. Vortrag, Fotoausstellung. 20.00, Studio 1 Mariannenplatz 2

Mehringhof Harrisburg 1978, Tschernobyl 1986, Fukushima 2011: Noch eine Nuklearkatastrophe. Infoveranstaltung. 19.30 Gneisenaustr. 2 a

Museum für Naturkunde (☎ 20938591) Vom Werden und Vergehen der Wälder. Vortrag von Barbara Mohr, Anmeldung: evolution@mfn-berlin.de. 19.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Unsere Sonne — Stern unter Sternen. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90

Potsdamer Platz Solidarität mit Werner Bräuner! Demonstration. 18.00

Staatsbibliothek - Haus II (☎ 2660) Werkstattgespräche: Gereon Rath in der Staatsbibliothek oder "Wie recherchiert man für einen historischen Kriminalroman?". Mit Volker Kutscher, Anmeldung: 266433888. 18.15, Foyer Bonhoeffer-Büste Potsdamer Str. 33

UdK/designtransfer (☎ 31852858) Barcelooonaaa! 3. Vorträge von "lagranja" und Curro Claret. 19.00 Einsteinufer 43-53

Uferhallen (☎ 46906871) Stadtforum Berlin: Stadtentwicklung Berlin 2020 — IBA als Instrument?. Gespräch mit Sonja Beeck, Harald Bodenschatz, Ilse Helbrecht u. a., Information: www.stadtentwicklung.berlin.de/planen/stadtforum. 16.00 Uferstr. 8-11

Volksbühne/Roter Salon (☎ 41717512) Kultursalon 62 — Bündnis 90/Die Grünen. Mit Gerlinde Altenmüller, Stefan Fischer-Fels, Nicole Oder u. a., Moderation: Alice Ströver. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz