GESUNDHEITSNEWS

Mit Informationen über Rückenschmerzen auf Russisch will die Arbeitnehmerkammer Bremen auch ihre Mitglieder mit Migrationshintergrund über die Krankheit aufklären. Sie würden oft ihre Rechte nicht kennen und dadurch gesundheitsbelastende Arbeitsbedingungen in Kauf nehmen. Um über Präventionsmaßnahmen zu informieren, gibt es jetzt das neue Infoblatt der Reihe „gesundheit!“ kostenlos in allen Geschäftsstellen oder unter www.arbeitnehmerkammer.de/politik/gesundheit/praktische-tipps

Wo Menschen ohne Papiere medizinische Hilfe bekommen, erläutert der neue Flyer des Medibüro Kiel in acht Sprachen. Aus Angst entdeckt zu werden, würden viele den Kontakt zu Behörden meiden, außerdem das Medibüro als Anlaufstelle nicht kennen. Dem entgegenzuwirken, stellt sich das Medibüro am 29. März um 12 Uhr in der FH Kiel vor www.medibuero-kiel.de

Gegen den gefährlichen Konsum von Alkohol und Drogen richtet sich die Bremer Suchtwoche vom 21. bis 29. 5. In beiden Städten hat das „Bremer und Bremerhavener Aktionsbündnis Alkohol – Verantwortung setzt die Grenze“ ein Programm mit Aktivitäten organisiert, die sich unter anderem mit Alternativen zu Alkohol- und Drogenmissbrauch beschäftigen. Programm und Infos gibt es unter www.aktionswoche-sucht2011-bremen.de

Um Heilkunst, die auf den ganzen Menschen ausgerichtet ist, geht es auf der Woche der Heilkunst vom 24. bis 29. Mai im Schöpferischen Zentrum Oase in Neustadt-Rettin. In Vorträgen und Workshops wird das Konzept der ganzheitlichen Medizin vermittelt, in dem die Einheit von Körper, Geist und Seele erlebt werden könne. Für die Eintrittspreise gibt es eine Spendenempfehlung, die für die ganze Woche bei 370 Euro liegt.