UMSONST REIN!

„Als Dornröschen erwachte, musste sie erkennen, dass sie die schönsten Jahre ihres Lebens verschlafen hatte. Und nun sollte sie mit diesem Mann leben, nur weil er sie geküsst hatte? Kurzentschlossen ergriff sie die verfluchte Spindel, die noch neben ihr lag und stach sie dem ahnungslosen Prinzen mitten ins Herz. So, sagte sie, jetzt kann mein Leben beginnen!“ Klingt wie ein Märchen? Ist aber aus dem neuen Bremen-Krimi „Als Dornröschen erwachte“ von Elke Schlotfeld, den die Autorin heute Abend in der Zentralbibliothek ab 19 Uhr vorstellt.

Immerhin wenn Sie im Mai Geburtstag haben, können Sie sich gratis Patrick Schimanskis auch ansonsten sehr sehenswerte „soziopoetische Revue“ Hans im Glück 20XI anschauen, und zwar heute und morgen Abend, jeweils ab 19.30 Uhr in der Concordia. Und Sie können sogar noch jemanden mit hineinnehmen.

Ansonsten gibt es dieser Tage sehr viel Musik bei freiem Eintritt. Am Freitagabend gastiert wieder die Reihe Songs & Whispers ab 20 Uhr im Townside-Hostel, dabei sind diesmal Katey Brooks und Vince Freeman. Ebenfalls morgen Abend tritt ab 19 Uhr im Haus am Walde die Hamburger Blues-Sängerin Jessy Martens mit ihrer Band auf. Und am Sonntag gibt es gleich drei Gratis-Konzerte: Die Waldbühne im Bürgerpark präsentiert zum Frühschoppen ab 11.30 Uhr Jazz und Skiffle mit den Sundown Skifflers, ab 15 Uhr ist der New Yorker Singer/Songwriter Noam Weinstein zu Gast bei „Cake & Tunes“ in der Schwankhalle. Beginn: familienfreundliche 15 Uhr. Ab 16 Uhr schließlich präsentieren Studierende der Hochschule für Künste beim Podium Alte Musik im Haus im Park ein abwechslungsreiches Programm.

Am Montag gibt es für Unentwegte natürlich wieder eine neue Ausgabe von Jazz On Board auf dem Theaterschiff, Beginn dort wie immer um 21 Uhr.

Und am Mittwoch kommender Woche gewährt im Bremer Hörkino Michael Weisfelds Hörfunk-Feature „Wachleute, Türsteher, Neonazis“ Einblicke in die private Sicherheitsbranche in Deutschland. Zu hören ab 20 Uhr im swb-Kundencenter. ASL