: Erpressbare Belegschaften
betr.: „Müntefering tauft den Mindestlohn um“, taz vom 27. 4. 07
Beim Thema Mindestlohn entlarvt sich die große Koalition. Wenn man die Diskussionen und Stellungnahmen so verfolgt, sind den Damen und Herren in den Parteien die Arbeitnehmer und die Erwerbslosen gleichgültig. Das Argument, Mindestlöhne vernichteten Arbeitsplätze, hat sich in 20 EU-Staaten als haltlos erwiesen.
Bleibt die Frage an Politik und Kapital: Was wollt ihr wirklich? Das Volk verblöden, entsolidarisieren und aushungern? Ein hoher Sockel von Erwerbslosen ist sinnvoll, damit die Belegschaften erpressbar bleiben. Managergehälter und Preise wie in Amerika und Löhne/Gehälter für den Rest wie in China. MARION MANNECK, Essen