piwik no script img

Archiv-Artikel

Leere Klimaschutzbekenntnisse

betr.: „Streitfall Klimapolitik“, taz vom 27. 4. 07

Wie man in Deutschland das Klima schützen kann? Eigentlich ganz einfach: ÖPNV von ganz günstig bis sogar kostenlos, Bahntickets für einen Obolus verkaufen und schon – da gehe ich jede Wette ein – werden mehr Menschen ihren privaten PKW stehen lassen.

So aber kostet eine Durschnittsfamilie die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin beispielsweise über 200 Euro im Monat, hinzu kommen die Aufwendungen für Fahrten mit der Bahn: Bei einer Strecke von Berlin nach Köln (Hin- und Rückfahrt) muss eine Familie über 200 Euro berappen. Und teurer wird das Bahnfahren auch immer: Die Preise wurden gerade wieder angehoben. Kein großer Ansporn, die Bahn zu benutzen. Für viele ist sie noch nicht mal finanzierbar. Ergo sind die Klimaschutzbekenntnisse der Regierenden nur leeres Geseire. BETTINA FUCHS, Hannover