piwik no script img

PROGRAMM DONNERSTAG

Melange

Hebbel am Ufer/Hau 3 (☎ 25900427) Casino — We Work Hard for the Money. Zwei Arbeitswochen mit Künstlern, offene Türen und Workshoppräsentation. 17.00-23.00 Tempelhofer Ufer 10

Humboldt-Universität/Seminargebäude Invalidenstraße (☎ 20930) Autonomes Seminar an der HU Berlin: Sloterdijk-Lektürekurs. Andrej Tarkowskijs Stalker — eine Reise ins Innere. Vortrag und Diskussion mit Matthias Korn. 18.00, R 293 Invalidenstr. 110

Institut français (☎ 8859020) Jeudi cinéma, Cycle vacances: "Nos jours heureux". Filmvorführung. 14.00, 16.30 Kurfürstendamm 211

Kleisthaus (☎ 185271793) L'enfant (B/F 2005). Filmvorführung. 19.00 Mauerstr. 53

Literaturhaus Berlin (☎ 8872860) Die Ernst Jandl Show: Aus der Fremde II. Filmvorführung, Ellen Hammer spricht über ihre Berliner Inszenierung von 1980. 20.00 Fasanenstr. 23

Konzert

art.gerecht (☎ 47019141) DasoffeneGeheimnis. Unplugged. 19.30 Jungstr. 14

Astra Kulturhaus (☎ 61101313) Amon Tobin, The Bug, Shuttle, Emika, Delfonic. Electro. 21.00 Revaler Str. 99

Berghain/Kantine (☎ 29360210) Austra, Tasseomancy. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70

Bröhan-Museum (☎ 32690600) Konzertreihe "Junge Musiker begegnen dem Jugendstil": Virtuos und vergnüglich. Yi-Chih Lu (Klavier), Werke von Liszt, Böhm, Lu. 14.00 Schloßstr. 1 a

Brotfabrik (☎ 4714001) Eisbrenner & Frauendorf: Heut ruht der See ... Chansonabend. 20.00 Caligariplatz

Comet Club (☎ 44008140) Duologue, Rival Consoles. 21.00 Falckensteinstr. 47

Festsaal Kreuzberg (☎ 61656003) Chain and the Gang, Electricity in Our Homes, Kellies. 21.00 Skalitzer Str. 130

Huxleys Social Distortion, Frank Turner. 21.00 Hasenheide 107-113

Jüdisches Museum (☎ 25993300) New Voices in Jewish Music: Uri Kaine, Tim Sparks, Greg Cohen. Klezmer. 20.00, Glashof Lindenstr. 9-14

Junction Bar (☎ 6946602) Stiefmuttersöhne. Rock; ab 23.30: Groove Mix. 21.00 Gneisenaustr. 18

Kaffee Burger (☎ 28046495) Dr. Bajan. SovjetaBilly; ab 23.00: Salon Deluxe mit DJ S. P. U. Pate. 21.00 Torstr. 58-60

Kingkongklub (☎ 28598538) Modern Movement presents Brave Exhibitions: Unur, Automatic Writing. DJs: A Nurse Called Mike, Danaimoi, Blix. 22.00 Brunnenstr. 173

Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Die lange Nacht des Fazil Say: Konzerthausorchester, Leitung: Ferenc Gábor. Fazil Say (Klavier), Werke von Lully, Haydn, Say u. a.; Fazil Say (Klavier), Patricia Kopatchinskaja (Violine) u.a., Werke von Mozart, Ravel, Bartók u. a.; 21.30: Fazil Say presents Arif Sag; 22.30: Anatolian Jazz Orchestra. 19.00, Großer Saal; Pinhani. Oriental Pop, Rock; ab 23.30, Musikclub: DJ Hakan. 22.30, Werner-Otto-Saal Gendarmenmarkt 2

Køpi (☎ 2795916) All Or Nothing HC, Appalachian Terror Unit. HC-Punk. 21.00, AGH Köpenicker Str. 137

Lido (☎ 61101313) 6Kornbrot, Tanga Elektra, Schwarze Schlüpfer. Dub, Hip-Hop, Reggae, anschließend Aftershowparty. 21.00 Cuvrystr. 7

Pfefferberg/Haus 13 (☎ 44383342) Africa Festival: Max Wild, Josh Meck, Bella Charlie. Funk, Jazz, Pop. 20.30 Schönhauser Allee 176

Schokoladen (☎ 2826527) M:Soundtrack presents: Cheer Accident, Owl & Mack. 21.00 Ackerstr. 169-170

Südblock (☎ 60941853) Unchained Melody: The Marnies, Catriona Shaw, Semele Sangla. DJ-Set: Tim Gang. 21.00 Admiralstr. 1-2

Wild at Heart (☎ 6117010) From Constant Visions. Rock. 22.00 Wiener Str. 20

Klub

://about blank Impulse Dubstep (Hosted by Joy Division). DJs: Maurs, Fuso, DJMET, DJIENZ. 23.59 Markgrafendamm 24 c

Asphalt (☎ 22002396) Asphalt Thursdays. Vijay Chatterjee, live: Stardust. 21.00 Mohrenstr. 30

Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a

Eschschloraque (☎ 30872573) Raving Mad Carlos. Electronic, Jungle, House. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Horst Krzbrg Swinging' Horst. Swing mit DJ Impulse. 20.00 Tempelhofer Ufer 1

Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Fennec Fox, The Tightest Boy Alive, Monkey vs. Robot, Fryzeit, Dominic Grötz. 24.00 Falckensteinstr. 48

Möbel Olfe DJs Corinna & Ina. 22.00 Durchgang zum Kottbusser Tor/Eingang Dresdner Str.

ZMF/Rotlicht im Weinbergspark (☎ 2832348) Bar Bar Bar. 21.00 Brunnenstr. 10/HH

Kunst

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Bildkulturen — Fluchtlinien der Bildkultur — Teil 2. Vortrag von Lambert Wiesing. 18.30, Einstein-Saal Jägerstr. 22-23

Carlier/Gebauer (☎ 24008630) Eröffnung: Janaina Tschäpe: Dream Particles. Di-Sa 11-18 18.00 Markgrafenstr. 67

Epicentro Artspace Eröffnung: Sight_Seeing. Fotografie. Di-Sa 12-18 19.00 Karl-Marx-Allee 82-84

Esther Schipper (☎ 374433133) Eröffnung: Ceal Foyer. Installation. Di-Sa 11-18 16.00 Schöneberger Ufer 65

Galerie für Moderne Fotografie (☎ 27581033) Eröffnung: Christa Dichgans: Postskriptum. Fotografie. Do-Sa 12-18 18.00 Schröderstr. 13

Galerie Johann König (☎ 26103080) Eröffnung: Lisa Lapinski. Di-Sa 11-18 18.00 Dessauer Str. 6-7

Galerie Luis Campaña (☎ 76216506) Eröffnung: Sebastian Ludwig: halbehalbe. Di-Sa 12-18 18.00-21.00 Axel-Springer-Str. 43

Galerie Neu (☎ 2857550) Eröffnung: Lukas Duwenhögger, Nick Mauss, Birgit Megerle, Katharina Wulff, Amelie von Wulffen. Di-Sa 11-18 18.00-21.00 Philippstr. 13

Gitte Bohr - Galerie für Kunst und politisches Denken Eröffnung/Workshop: Symbolisches Kapital. Infoausstellung zu Aufwertung und Gentrifizierung Do-Sa 14-18 19.00 Schillerpromenade 7

Klosterfelde - Potsdamer Straße (☎ 2835305) Eröffnung: Ulrike Kuschel: Viaggio in Italia. Di-Sa 11-18 18.00-21.00 Potsdamer Str. 93

Konrad Fischer Galerie Eröffnung: Bruce Nauman. Beschriebene Kombinationen/Für Kinder. 18.00 Lindenstr. 35

Kosmetiksalon Babette Video Screening: drei Kunststudenten zeigen aktuelle Positionen. Takako Oishi, Claudia de la Torre, Branko Miliskovic. 20.00 Karl-Marx-Allee 36

KOW - Koch Oberhuber Wolff (☎ 31166772) Santiago Sierra: Schwarzer Minimalismus, weiße Folter. Lecture von Georg Imdahl. 19.00 Brunnenstr. 9

Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Bisar: Brad Downey. Künstlervortrag. 20.00, Studio 1 Mariannenplatz 2

Kupferstichkabinett (☎ 26642201) Eröffnung: Neue Realitäten. Foto-Grafik von Havekost bis Warhol. Di-Fr 10-18, Sa+So 11-18 19.00 Matthäikirchplatz 8, Eingang Kulturforum

Museum für Fotografie/Helmut-Newton-Stiftung (☎ 31864825) Eröffnung: Helmut Newton Polaroids. Fotografie. Di-So 10-18, Do 10-22 20.00 Jebensstr. 2

Schillerpalais (☎ 62724670) Eröffnung: Marius Heckmann: 09.11. Mo-Fr 10-18 19.00 Schillerpromenade 4

Bühne

Acud-Theater (☎ 44359497) Premiere: Romeo Added Julia. 20.30 Veteranenstr. 21

Ballhaus Naunynstraße (☎ 75453725) Don't Move. Tanzstück von Modjgan Hashemian und Susanne Vincenz. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (☎ 47997474) Premiere: Berlin Asche und Diamant. 20.00, 3. Etage Pappelallee 15

Deutsches Theater (☎ 28441225) Premiere: Junges DT: Hier und Jetzt. 19.30, Box Schumannstr. 13 a

Dock 11 (☎ 4481222) Jess trifft Angus, Epsiode 2. Tanzperformance von Silke Z. 20.30 Kastanienallee 79

Eden***** (☎ 35120312) Premiere: MS Schrittmacher: Anatomie einer Nachricht oder: Wenn einer etwas von sich gibt. Karten: 4481222. 20.30 Breite Str. 43

Fernsehturm (☎ 2423333) Radioortung 2: 50 Aktenkilometer — Ein begehbares Stasi-Hörspiel. Rimini Protokoll, Karten: 25900427. 16.00-22.00 Panoramastr. 1 a

Komische Oper Berlin (☎ 47997400) Staatsballett Berlin: OZ — The Wonderful Wizard. Musik von Schostakowitsch, Choreografie: Giorgio Madia. 19.30 Behrenstr. 55-57

Kookaburra (☎ 48623186) Eure Mütter: Ohne Scheiß: Schoko-Eis! 20.30 Schönhauser Allee 184

Kreuzberg Museum (☎ 50585233) Asyl-Monologe. Bühne für Menschenrechte e.V. 19.30 Adalbertstr. 95 a

Mehringhof-Theater (☎ 6915099) Fil: Tauben — Delfine der Lüfte. 20.00 Gneisenaustr. 2 a

Radialsystem V (☎ 288788588) TanzZeit — Zeit für Tanz in Schulen. Werkstattpräsentationen. 15.00 Holzmarktstr. 33

Shake! - Das Zelt am Ostbahnhof (☎ 29047840) Voraufführung: Sommernachtstraum. Shakespeare Company Berlin. 20.00 Am Postbahnhof 1/Zugang: Straße der Pariser Kommune

Theaterdiscounter (☎ 28093062) Herein!? oder Gebrauchsanweisung für den körperlichen Besuch in der Echtzeit. Landesbühne Berlin. 20.00 Klosterstr. 44

Theaterhaus Mitte (☎ 28041966) Premiere: Unterwegs mit Goldfisch. Ensemble "Meier, Meier, Schulz", Karten: 28041966. 20.00 Wallstr. 32

Uferstudios (☎ 46060887) Kannst du mich umdrehen. Performance von Christina Ciupke, Nik Haffner, 20.30, Studio 14 Uferstr. 8/23

Vierte Welt - Neues Zentrum Kreuzberg (☎ 01578/8440941) Lichterloh. Karten: 015788440941. 20.30 Adalbertstr. 96

Wort

Artliners Unverhofftes Besäufnis. Kiezkult-Lesung mit Texten von Daniil Charms. 20.30 Gärtnerstr. 23

Bahnhofsbuchhandlung Ludwig im Bhf. Lichtenberg (☎ 52279173) Heinz Florian Oertel: Halleluja für Heuchler. Anmeldung: 52279173. 18.00 Weitlingstr. 22

Buchhändlerkeller (☎ 7918897) Matthias Zschokke liest aus seinem Roman "Lieber Niels". 20.30 Carmerstr. 1

Ellington-Hotel (☎ 683150) Der Tauentzien in Bildern des 20. Jahrhunderts: KaDeWe, Romanisches Café, Gedächtniskirche, Europa-Center, Mercedes-Stern. Buchpräsentation. 19.00 Nürnberger Str. 50-55

Evas Arche (☎ 2827435) Elfriede Brüning liest aus ihrem Werk. 18.00 Große Hamburger Str. 28

Humboldt-Universität - Institut für deutsche Literatur Erasmus Schöfer: Ein Frühling irrer Hoffnung. Gespräch und Lesung, wissenschaftliche Leitung: Kristin Schulz u. a., Information: 20939616. 20.00, Raum 3.444 Dorotheenstr. 24

Interkulturelle Initiative Frauen der islamischen Literatur vom 8. Jahrhundert bis heute. Lesung auf Arabisch und Deutsch. 19.00 Teltower Damm 4

Kulturbrauerei (☎ 44315151) 3. Große Berliner Büchernacht. Mit Albert Ostermaier, Denis Scheck, Rafael Horzon, Kathrin Schmidt, Christiane Rösinger, Erdmöbel, Clemens J. Setz, Peggy Mädler u. a. 19.00 Schönhauser Allee 36

La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Jan Koch (Musik), Nils Heinrich (Texte). 20.30 Oudenarder Str. 16-20

Literaturforum im Brecht-Haus (☎ 2822003) Theodor Buhl liest aus "Winnetou August", Christina von Braun liest aus "Stille Post. Eine andere Familiengeschichte". Sigrid Löffler im Gespräch mit den Autoren. 20.00 Chausseestr. 125

Restaurant Das Goldene Prag Zdenka Procházková liest Werke von Karel Hynek Mácha. 19.00 Budapester Str. 11

Schloss Friedrichsfelde (☎ 51531407) Über allem die Liebe. Musikalisch-literarischer Abend mit Natalija Nikolaijeva und Alexander Kulpok. 20.00 Am Tierpark 125

Schöneberg Museum und Archiv (☎ 902776214) Gudrun Blankenburg liest aus ihrem Buch "Das Bayerische Viertel in Berlin-Schöneberg. Leben in einem Geschichtsbuch". 19.00 Hauptstr. 40-42

Vertretung der Europäischen Kommission Europa literarisch: Finnland. In Lesung und Gespräch: Robert Åsbacka und Thomas Wohlfahrt, Anmeldung erforderlich: comm-rep-ber-anmeldung@ec.europa.eu. 18.00 Unter den Linden 78

Vetomat Lese-Lounge. Offene Lesebühne. 19.00 Scharnweberstr. 35

Z-Bar (☎ 28389121) Das StirnHirnHinterZimmer: Berlins fantastischste Lesebühne. Lesung mit Christian von Aster, Markolf Hoffmann und Boris Koch, Information: www.stirnhirnhinterzimmer.de. 20.30 Bergstr. 2

Kinderhort

Atze-Musiktheater (☎ 81799188) Herr Flügel und sein Piano. Ab 5 J. 10.00, Studio; TanzMitte. Ab 6 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

Cabuwazi (☎ 290478413) Taborka "Erdreich". Ab 6 J., Karten: 29047840. 10.00 Wiener Str. 59

Die Schaubude (☎ 4234314) Les éléphants n'oublient jamais. Clownsstück in französischer Sprache. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Schneewittchen und die sieben Zwerge. Puppenbühne Allerhand, ab 4 J. 10.30 Straße zum FEZ 2

Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Lillebi und Lillebo, Trollmärchen. Ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16 a

Fliegendes Theater (☎ 6922100) 1 2 3 Blau. Von 2-5 J., Anmeldung erbeten. 10.30 Urbanstr. 100

Freilichtbühne Zitadelle Spandau (☎ 3334021) Robert Metcalf & Band: Zahlen bitte! Eine mathemusische Liedershow. Ab 4 J., Karten: 61402164. 11.00 Am Juliusturm

MachMit!Museum (☎ 74778200) Zahnpulver — selbst gemacht!. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten, Henkelmänner — das Museum als Erinnerungsmaschine. bis 14.8., Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Abakus (☎ 0177/6908909) Kasper und die schöne Prinzessin. 16.30 Brandenburgische Str. 27

Puppentheater Berlin (☎ 3421950) Trarira, der Sommer, der ist da. Von 4-8 J. 10.00 Gierkeplatz 2

Schwartzsche Villa (☎ 902992212) Jeux de mains — Jeux de mots. Théâtre Anima, in französischer Sprache, ab 5 J., Karten: 6931400. 10.30, Zimmertheater Grunewaldstr. 55

Theater am Park (☎ 5143714) Kikerikiste. Theater Die Boten. 10.00 Frankenholzer Weg 4

Theater an der Parkaue (☎ 55775251) Is There Anybody Out There? Von 10-12 J., in englischer Sprache. 10.00, Bühne III Parkaue 29

Theater Jaro (☎ 3410442) Mario, der Eismann und der Pinguin. Von 3-8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Theater Strahl/Die Weiße Rose (☎ 69599222) Wie überlebe ich meinen ersten Kuss? Jugendtheater, ab 12 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77

Universität der Künste/Bundesallee (☎ 31852450) Crescendo 2011: Der beste Hofnarr. Musiktheater ab 6 J., Karten: 31852367. 11.00, Joseph-Joachim-Konzertsaal Bundesallee 1-12

Varia Vineta (☎ 43723244) Wassilissa, die Wunderschöne. 16.00 Berliner Str. 53

Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Zauberhits für Kids. 15.30 Roscherstr. 7

Lautsprecher

Akademie der Künste/Pariser Platz (☎ 200571000) Maschinenmenschen: Mediale Massenbildung bei Alfred Döblin. Vortrag von Peter Jelavich, Information: 84417405. 20.00, Plenarsaal Pariser Platz 4

Centre Bagatelle (☎ 868701668) 1410: Schlacht bei Grunewald — Geburtsstunde einer europäischen Großmacht. Vortrag von Gerhard Weiduschat. 18.00 Zeltinger Str. 6

Der Rote Laden (☎ 4262687) 50 Jahre Mauer — Fakten contra Geschichtsmythen. Vortrag von Siegfried Prokop, Moderation: Alexander Amberger. 19.00 Weidenweg 17

FAU-Lokal (☎ 28700804) Was ist die ASJ? Infoveranstaltung. 19.00 Lottumstr. 11

FU Berlin - Rost-/Silberlaube (☎ 8381) Offener Hörsaal: Claude Lanzmanns "Shoah". Eine Bootsfahrt auf dem Styx. Vortrag von Liliane Weissberg. 16.00, Hörsaal 2 Habelschwerdter Allee 45

Galerie Thomas Schulte (☎ 20608990) Revue für postheroisches Management — Zeitschrift für Organisation, Management und (nächste) Gesellschaft. Zeitschriftenpräsentation mit Theo Lighthart; 20.00: "Umstellung von Nutzen auf Glück". Vortrag von Birger Priddat. 19.00 Charlottenstr. 24

Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Lebensstile im Klimawandel: Bio, öko und fair oder lieber billig? Infoveranstaltung und Diskussion, Information: 61128966. 19.00, Robert-Havemann-Saal Greifswalder Str. 4

.HBC (☎ 24342990) Arch+ 5 Features. Diskussion über eine Berlin-spezifische Architekturentwicklung mit Florian Heilmeyer und Gästen, anschließend Party. 19.00 Karl-Liebknecht-Str. 9

Heinrich-Böll-Stiftung (☎ 285340) Subtil 21. Wird Politik zum öffentlich-rechtlichen Programmgestalter? Podiumsdiskussion mit Hans J. Kleinsteuber, Cem Özdemir, Tabea Rößner, Peter Frey u. a. 19.30, Beletage Schumannstr. 8

Helle Panke (☎ 47538724) Forum Politische Bildung: Was ist und wozu können wir kollektive Erinnerungsarbeit betreiben? Mit Frigga Haug, Moderation: Nancy Wagenknecht. 18.00 Kopenhagener Str. 9

Humboldt-Universität (☎ 20930) Mosse-Lectures: Playing Music of Fences. The Sound of Politics, Social Control, Economic Exploitation and History. Referent: Jon Rose, 19.00, Senatssaal Unter den Linden 6

HU/Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Präimplantationsdiagnostik — ein ethische und rechtliche Herausforderung. Podiumsdiskussion, Information: 20935858. 19.00, Heilig-Geist-Kapelle Spandauer Str. 1

K 9 Burschenschaften in Wien. Infoverananstaltung. 19.30 Kinzigstr. 9

me Collectors Room Berlin (☎ 86008510) Expertengespräch zu "Alles Kannibalen?". Mit Christian Thomsen, Jeanette ZwingenbergerAnmeldung: info@me-berlin.com. 19.00 Auguststr. 68

Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (☎ 6165130) Gabi Ngcobo, CCA Lagos: Loren Hansi Momodu. Präsentation und Gespräch in englischer Sprache. 19.00 Oranienstr. 25

Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Weltreise am Sternenhimmel. Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90

Projektraum H48 ABSO-Tresen. Soli-Tresen für das Antifaschistische Bündnis Süd-Ost. 20.00 Hermannstr. 48

S-Bhf. Spindlersfeld Antira(d)-Tour. Informativ-demonstrative Radtour. 15.00

Scherer8 Infoveranstaltung zum Gutscheinstreik in Henningsdorf. 20.00 Schererstr. 8

taz-Café (☎ 25902164) Menschenrechte unter Feuer. Diskussion mit Mahmoud Aburahma, Miri Weingarten, Moderation: Daniel Bax. 19.00 Rudi-Dutschke-Str. 23

Tempest Library Anarchistischer Stammtisch. 19.00 Scharnweberstr. 38

Willy-Brandt-Str., vor dem Kanzleramt Abschluss Kanzleramt! Kundgebung, Information: www.bauernsternfahrt.de/routen. 10.00 Willy-Brandt-Strasse 1

Zwille Demokratische Hochschule. Diskussion. 18.00 Fasanenstr. 1