Vortrag : Überwachung
Politische Kontrolle wird bestimmt durch Deterritorialisierungsprozesse bei gleichzeitiger Verankerung der nationalstaatlich geprägten Containermodelle. Welche Funktion nehmen Überwachungskulturen ein, die eine Verdatung der „Welt“ versprechen? Erschaffen, topografieren und inszenieren diese Aufzeichnungstechniken einen schon in sich widersprüchlichen politischen und technologischen Raum, den sie möglichst umfassend erkennen wollen? Andrea Sick über das „Spektakel der Überwachung. Profile, Fluchtlinien und Raster im open space“.
Donnerstag, 19 Uhr, GAK