wochenübersicht: kinderhort : Winkelmaiers suchen nach den schönsten Spielsachen
Christoph, DER Christoph aus der „Sendung mit der Maus“, heißt mit Nachnamen Biemann. Das ist eine von vielen Erkenntnissen, die gewinnen kann, wer heute um 14 Uhr Lehmanns Fachbuchhandlung aufsucht. 54 Jahre alt ist der Mann mit dem legendären grünen Pullover, verfügt allgemein nur über diesen einen Vornamen und lächelt noch immer sein Pausbacken-Grinsen, wenn wieder mal eines seiner wunderbaren Experimente gelungen ist. An verregneten Sonntagvormittagen haben Kinder und Erwachsene gelernt, wie die Streifen in de Zahnpasta kommen und dass die Löcher im Käse pupsende Bakterien erzeugen. Seine Erfahrungen hat der Kölner im Buch „Christophs Experimente“ niedergelegt. Und wer mag, kann ihm heute bei seiner Lesung zuhören und auch beim Experimentieren zuschauen. Schön dran denken: die Kinder dürfen vorne sitzen, die Erwachsenen müssen nach hinten!
Außerdem beginnt nun, da der Karneval der Kulturen gut überstanden ist, die Festsaison. Heute um elf Uhr startet auf dem Boxhagener Platz das Weltfest. Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema Kinderrechte, es wird gesungen, getanzt und gebreakt.
Morgen dann steigt ab elf am Brandenburger Tor das Umweltfestival. Wie in den Jahren zuvor haben die Organisatoren neben der Ökomeile, Straßentheater und Livemusik auch ein Kinderprogramm organisiert. Vermutlich werden beim Kinderschminken die guten teuren Biofarben zur Anwendung kommen.
Wer nach dem Mittagsschlaf mit dem Kind rasch um die Ecke ein bisschen feiern möchte, ist morgen beim Familienstraßenfest auf der Oranienstraße richtig. Bis 22 Uhr kann man sich hier nachbarschaftlich begegnen, die Kinder auch mal ein Stück laufen lassen, um festzustellen, dass kaum etwas über ein anständiges Urbanitenleben geht. Oder?
Christophs Experimente: Sa., 14–16 Uhr, Lehmanns Fachbuchhandlung, Hardenbergstr. 5; Weltfest: Sa., 11 Uhr, Boxhagener Platz; Umweltfestival: So., ab 11 Uhr, Brandenburger Tor; Familienstraßenfest: So., 11–22 Uhr, Oranienstraße