UNESCO-WELTNATURERBE : Hamburger Wattenmeer ist jetzt geadelt
PARIS | Der Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer gehört künftig zum Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Das zuständige Komitee der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur stimmte in Paris einem entsprechenden Antrag der Hansestadt zu. Das bestätigten Diplomaten in Paris. Das 137 Quadratkilometer großes Areal an der Elbmündung ergänzt das bereits bestehende Welterbe mit den Watt-Regionen vor Schleswig-Holstein, Niedersachsen und den Niederlanden. Diese stehen bereits seit 2009 unter besonderem Schutz. Die Hansestadt war 2008 aus den gemeinsamen Welterbe-Planungen mit den anderen Anrainern ausgestiegen, weil sie Nachteile bei der geplanten Elbvertiefung befürchtet hatte. Das Wattenmeer gilt als einzigartiges und hochsensibles Ökosystem mit Tausenden Tier- und Pflanzenarten. (dpa)