: Die Woche in NRW
MONTAG: Nervosität in Düsseldorf. Die Stühle der Mächtigen knirschen, die Ohnmächtigen scharren mit den Hufen. Bis zwölf Uhr wird entschieden, was MITTWOCH das Thema im Landtag ist. Wird die aktuelle Stunde „Brauchen wir nach Heiligendamm und Wuppertal Dumm-Dumm-Geschosse für Einsatzkräfte?“ beraten? Oder „Zwangsernährung beim Abendmahl: Katholiken zur Ökumene zwingen“, bzw. „Rüttgers muss auch Kohlestiftung führen“? Apropos: Eine ganz andere Antragsschlacht gibt‘s ab SAMSTAG in Bochums Jahrhunderthalle, der grüne Landesparteitag tagt mit DGB-Vorstand Annelie Buntenbach, Bundessprecherin Claudia Roth und Ursula Sladek (Energiewerke Schönau). Antizyklisch wird Sozialpolitik diskutiert und eine Frau in den Bundesfinanzrat gewählt mit vier „Ersatz“-Kandidaten.