piwik no script img

Archiv-Artikel

taz intern

Recherchereisen

Die sonntaz-Geschichte über die Verschmutzung Sardiniens mit Uran-Nanopartikeln hat mehr Geld gekostet, als die taz sonst für eine Recherchereise ausgeben kann. Sie wurde möglich durch Zuschüsse des Recherchefonds Ausland. Der in diesem Jahr ins Leben gerufene, von der taz Auslandsredaktion getragene Verein, dem bislang rund 50 Fördermitglieder beigetreten sind, sammelt Spenden, um solche aufwendigen Recherchen möglich zu machen. (taz)

Sie möchten mehr Infos zum Thema? Schreiben Sie eine E-Mail an auslandsrecherche@taz.de