piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Jahresendabrechnung von Katharina Granzin

Roman des Jahres

Dave Eggers: „Der Circle“ (Kiepenheuer & Witsch). Man kann darüber streiten, aber man sollte es gelesen haben. Immerhin ist dies der erste Roman, der die schöne Internetwelt plausibel ins Dystopische weiterspinnt.

Politisches Buch des Jahres

Dave Eggers: „Der Circle“. Weil in uns allen eine Mae Holland steckt: zu naiv, zu eitel, zu leicht zu beeindrucken. Und stets allzu schnell bereit für den nächsten Klick.

Buch zum Verschenken

Hakan Günday: „Extrem“ (btb). Erfordert Nerven und Sinn für nachtschwarzen Humor. Siebter Roman eines der wichtigsten jüngeren Autoren der Türkei: hierzulande noch ein Geheimtipp, aber sicher nicht mehr lang.

Buch zum Angeben

Douglas Hofstadter, Emmanuel Sander: „Die Analogie: Das Herz des Denkens“ (Klett-Cotta). Für das flüchtige Glücksgefühl, plötzlich die Relativitätstheorie zu verstehen – und sei es nur für die Dauer der Lektüre.

DVD/Hörbuch

Xavier Dolan: „Laurence Anyways“ (DVD). Wild und klug und herzzerreißend – und von einem visuellen Zauber, der sogar die enge Begrenzung des heimischen Bildschirms sprengt.

 Katharina Granzin ist Autorin der taz

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?