:
Melange
Bethanien FriKK Festival Berlin. Konzerte, Theater, Ausstellungen, Kinderprogramm u. v. m., Information: www.frikk.de. 11.00-24.00 Mariannenplatz 2
Breitscheidplatz Summer in the City. Sommerfest, Präsentation von Partnerboulevards. bis 14.8., So-Do 10.00-22.00, Fr+Sa 10.00-24.00
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Bringen Sternschnuppen immer Glück? Sternenhimmel live. 20.00 Munsterdamm 90
Podewil'sches Palais Tanz im August: Eröffnung: Sommer.Bar 2011. 20.00 Klosterstr. 68-70
Werkstatt der Kulturen (☎ 6097700) Die Nächte des Ramadan: Dananeer/Dananir (EG 1940, OmU). Filmvorführung, Information: 31861426. 19.00 Wissmannstr. 32
Konzert
Artenschutz-Theater (☎ 39408660) Funky Moabit: Chris Krauss und Freunde. Jamsession. 21.30 S-Bahn-Bogen 370, Lüneburger Str. 369/370
A-Trane (☎ 3132550) A-Trane-Sommer-Wochen-Konzerte: Quadro Nuevo. Tango & more. 22.00 Bleibtreustr. 1
b-flat (☎ 2833123) Berlin Big Band. Modern Big Band Jazz. 21.00 Rosenthaler Str. 13
Jüdisches Museum (☎ 25993300) Socalled. Klezmer-Hip-Hop, Karten: 25993488. 20.00, Glashof Lindenstr. 9-14
Junction Bar (☎ 6946602) Phil. Acoustic Indie, Folk, Rock. 21.00 Gneisenaustr. 18
K 17 (☎ 42089300) Summer Band Battle: 4. Vorrunde. 19.00 Pettenkofer Str. 17 a
Kaffee Burger (☎ 28046495) Das Projekt. Pop, Hip-Hop, 21.00 Torstr. 58
Konzerthaus Berlin (☎ 203092101) Young Euro Classic: Rossini: Il signor Bruschino. NJO Orchestra of the 19th Century, Dutch National Opera Academy, Leitung: Richard Egarr. 20.00, Großer Saal Gendarmenmarkt 2
Mica Moca (☎ 0163/5550899) Cape And Eternity. 21.30 Lindower Str. 22
Schlot (☎ 4482160) Das Donnerstagskonzert: Waldi Weiz Trio featuring Terrence A. Bowry. Jazz, Blues. 21.30 Chausseestr. 18
Schokoladen (☎ 2826527) Thirsty & Miserable: I am Oak. 19.00 Ackerstr. 169-170
White Trash (☎ 50348668) Wrong Side Of Vegas. Rock. 22.00, Restaurant Schönhauser Allee 6-7
Wild at Heart (☎ 6117010) Nichiel's, The Traders. Punkrock, Punk. 22.00 Wiener Str. 20
Klub
://about blank Impulse Dubstep (Hosted by Abyssal). Abysal, Dubmarine, In Beat We Trust u. a. 23.59 Markgrafendamm 24 c
Badeschiff (☎ 5332030) Liebling, ick habe die Platten geschrumpft. Electro, House, DJ: Marin Berlin & Special Guests. 18.00 Eichenstr. 4
Bassy Cowboy Club (☎ 2818323) Chantal's House of Shame. 23.00 Schönhauser Allee 176 a
Cookies Zander VT, DJ B Side. 22.00 Friedrichstr./Unter den Linden
Eschschloraque (☎ 30872573) DJ Rejoicer. Electro, Hip-Hop, Reggae. 22.00 Rosenthaler Str. 39
K 19 Deutschpunkparty. 20.00 Kreutzigerstr. 19
Kingkongklub (☎ 28598538) Kosmonautendisko. Mit Mynationshit, Alienphobie u. a. 22.00 Brunnenstr. 173
Magnet Club (☎ 44008140) Neongolden. DJs: Fennec Fox, The Tightest Boy Alive, Monkey vs. Robot, Fryzeit, Dominic Grötz, Leon Pard. 24.00 Falckensteinstr. 48
Möbel Olfe DJs Daniel Wang & Roi Poingi. 22.00 Durchgang Kottbusser Tor/Dresdner Str.
SO 36 (☎ 61401307) Rakete Kreuzberg. DJ El Mano. 23.00 Oranienstr. 190
Stereo 33 (☎ 95999433) The Great Soul Swindle. DJ Christoph Degars. 19.00 Krossener Str. 24
Strandbar Mitte Salsa. 20.00 Monbijoustr. 3
Kunst
daadgalerie (☎ 2613640) Eröffnung: Robert Fenz: The Sole Of The Foot. Film. Mo-Sa 11-18 19.00 Zimmerstr. 90-91
Georg-Kolbe-Museum (☎ 3042144) Eröffnung: Kunstkammer im Georg-Kolbe-Museum No. 12: Rebecca Thomas. Di-So 10-18, 18.00, bis 23.10. Sensburger Allee 25
Kunstraum Kreuzberg/Bethanien (☎ 902981455) Katalogpräsentation und Kuratorengespräch zur Ausstellung "Nomadische Siedler — Sesshafte Nomaden". 19.00 Mariannenplatz 2
Meinblau - Kunst- und Atelierhaus (☎ 4496457) Eröffnung: singuhr — hoergalerie: Evelina Deicmane — A Long Day. Klanginstallation. Mi-So 14-20 19.00 Christinenstr. 18-19
S- und U-Bahnhof Neukölln Eröffnung: Myriel Milicevic, Hanspeter Kadel: Underground Currents. Installation. Information: 6165130. tgl. zu den Betriebszeiten der BVG 19.00 Ecke Karl-Marx-Str./Saalestr.
Verkehrskanzel Frontstadt Westberlin — August 1961. Audiovisuelle Performance von Uwe Mengel. 18.00-20.00 Ecke Kurfürstendamm/Joachimstaler Str.
Bühne
Acud-Theater (☎ 44359497) Der Sturm. 20.45, Open Air Veteranenstr. 21
Bar jeder Vernunft (☎ 8831582) Les Désaxés: Sea, Sax & Fun. 20.00 Schaperstr. 24
Berliner Kriminal-Theater (☎ 47997488) Die Mausefalle. Kriminalklassiker von Agatha Christie, Regie: Wolfgang Rumpf. 20.00 Palisadenstr. 48
Berlin lacht! - Alexanderplatz 4. Internationales Straßentheaterfestival 2011. Programm: www.berlin-lacht.de. bis 14.8., tgl. 11.00-22.00, So 11.00-20.00
BKA-Theater (☎ 2022007) StageDiven! Gäste: Sphericemotion, Lyly Schoettle, Jennifer Lindshield, Red Käpps, Moderation: Bartuschka. 20.00 Mehringdamm 34
Brotfabrik (☎ 4714001) 15 Zentimeter. 21.00 Caligariplatz
Chamäleon (☎ 4000590) Wunderkammer. 21.00 Rosenthaler Str. 40/41
ComedyTour (☎ 040/300337916) Berlins rollende Stand-up-Show. Abfahrt: Quatsch Comedy Club, Friedrichstr. 107. 20.30
Dock 11 (☎ 4481222) Komot. Tanzstück von Nir de Volff/Total Brutal. 20.30 Kastanienallee 79
Garn-Theater (☎ 78951346) Das Beruhigungsmittel. Nach Samuel Beckett, mit Adolfo Assor. 20.30 Katzbachstr. 19
Halle - Tanzbühne (☎ 44044292) Every Single Day. Choreografie: Toula Limnaios. 21.00 Eberswalder Str. 10-11
Hexenkessel-Hoftheater - Amphitheater (☎ 288866999) Der Diener zweier Herren. 19.30; Der eingebildete Kranke. Von Molière. 21.30 Monbijoupark/Monbijoustr. 3
Jüdisches Theater Bimah (☎ 2511096) Ephraim Kishon: Humoresken. 20.00 Jonasstr. 22
Kneifzange (☎ 47997480) Gert Melzer: Der Irrtum ist männlich. 20.00 Friedrichstr. 176-179
Komödie am Kurfürstendamm (☎ 88591188) In jeder Beziehung. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
La vie en rose (☎ 69513000) Cabaret Magique. 20.00 im City-Airport Tempelhof
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Orpheus in der Unterwelt. Puppenoperette nach Offenbach. 20.00 Schivelbeiner Str. 45
Quatsch Comedy Club (☎ 01805/969000969) Club Mix: Vera Deckers, Michael Steinke, Gymmick, Wolfgang Trepper. Moderation: Sebastian Schnoy. 20.00 Friedrichstr. 107
Schlosspark Theater (☎ 7895667100) Arsen und Spitzenhäubchen. 20.00 Schloßstr. 48
Seebühne Wannsee (☎ 01803/102020) Premiere: Die Zauberflöte. Oper von Mozart, Inszenierung: Katharina Thalbach, Karten: 01805/570000. 19.30 Wannseebadweg 25
Stachelschweine (☎ 2614795) Besetzt! Politik ist auch nur ein Geschäft — Szenen vom Bundestagsklo. 20.00 Tauentzienstr. 6
Stadtbad Steglitz (☎ 79748028) Der Sturm. 20.30 Bergstr. 90
Theater am Kurfürstendamm (☎ 88591188) Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk. Von Max Brod und Hans Reimann, mit Walter Plathe. 20.00 Kurfürstendamm 206-209
Theater am Potsdamer Platz (☎ 01805/4444) Hinterm Horizont. 19.00 Marlene-Dietrich-Platz 1
Theater des Westens (☎ 01805/4444) We Will Rock You. 19.30 Kantstr. 12
Theater im Palais (☎ 2010693) Berliner Geschichten: Bahnwärter Thiel. 20.00 Am Festungsgraben 1
Tipi am Kanzleramt (☎ 01803/279358) Cabaret — Das Musical. 20.00 Große Querallee
ufafabrik (☎ 755030) Kay Ray: Cocktail Mix — Dieser Gig ist eine Party!. 20.00, Open-Air-Bühne Viktoriastr. 10-18
Villa Blumenfisch Die Aristokraten: Wannsee, Luft und Liebe. Freiluftvarieté, Karten: 47997436. 19.30 Am Sandwerder 11-13
Wühlmäuse (☎ 30673011) Gabi Decker: ZuGabi — Das Beste. 20.00 Pommernallee 2-4
Zaubertheater Igor Jedlin (☎ 3233777) Wunderwelt der Magie. 20.00 Roscherstr. 7
Wort
Galerie PicaPica Crazy Words. Mit Rolf Gänsrich, Wolfgang Endler und Gästen. 20.00 Schliemannstr. 26
La Luz (☎ 45089230) Die Brauseboys. Vorleseshow mit Paul Bokowski, Hinark Husen, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning, Gäste: Manfred Maurenbrecher, Paula Jung. 20.30 Oudenarder Str. 16-20
Substitut Eine Autobiografiction (X + Y). 19.00 Torstr. 159
Unter den Linden 40 (☎ 21759872) Anne Hahn und Frank Willmann: Der weiße Strich. Vorgeschichte und Folgen einer Kunstaktion an der Berliner Mauer. Lesung und Gespräch, Moderation: Annett Gröschner. 20.00 Unter den Linden 40
Z-Bar (☎ 28389121) Das StirnHirnHinterZimmer: Berlins fantastischste Lesebühne. Lesung mit Christian von Aster, Markolf Hoffmann und Boris Koch, Information: www.stirnhirnhinterzimmer.de. 20.30 Bergstr. 2
Kinderhort
Alte Dorfschule Rudow (☎ 66068310) Jonglieren mit Herrn Balzer. Jonglierworkshop. 10.00-13.00 Alt-Rudow 60
Archenhold-Sternwarte (☎ 5348080) Als der Mond zum Schneider kam. Mondkunde, von 8-10 J. 15.00 Alt-Treptow 1
Bode-Museum (☎ 20905577) Ferienprogramm: Die große Kunst der kleinen Steine. Mosaik-Workshop, von 8-13 J., Anmeldung: 266422242. bis 12.8., Mo-Fr 10.00-13.00 Bodestr. 1-3
Deutsches Historisches Museum (☎ 203040) Geheimnisse der Vergangenheit. Themenführung für Kinder von 10-15 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 10.30; Ritter, Burgen und Turniere. Themenführung für Kinder von 5-10 J., Anmeldung erbeten: 20304751. 15.00 Unter den Linden 2
Deutsches Technikmuseum - Spectrum - Science-Center (☎ 90254284) Kälter als kalt! Versuche bei minus 196 Grad Celsius. 11.30, 14.30, 15.00, 16.30 Möckernstr. 26
FAIR (☎ 54704137) Ferien-Abschluss-Feier. 13.00-18.00 Marzahner Promenade 51
FEZ Wuhlheide (☎ 530710) Auf nach SpieloFEZien! — Mit Pippi, Kalle, Michel & Co.. Spiele, Basteln, Kinderfilme u. v. m. bis 14.8., Di-Fr 11.00-18.00, Sa+So 12.00-18.00 Straße zum FEZ 2
Figurentheater Grashüpfer (☎ 53695150) Puppentheaterfest 2011: König Drosselbart. Ab 4 J. 10.00, 15.00 Puschkinallee 16 a
Haus am Waldsee (☎ 8018935) Kunstwerkstatt "Malen und Zeichnen im Park". Von 8-14 J., Anmeldung erforderlich. 10.30-13.30 Argentinische Allee 30
Klax-Kinderbildungswerkstatt (☎ 3474510) Ferienprogramm: Alles bewegt sich, alles dreht sich. Bauwerkstatt, von 6-12- J.Anmeldung erforderlich. bis 12.8., tgl. 9.00-17.00 Asta-Nielsen-Str. 11
Kreativhaus Fischerinsel (☎ 2380913) Urlaubsfahrt ans Urmeer. Ab 5 J., Anmeldung erbeten. bis 12.8., Di-Do 10.00-12.30 Fischerinsel 3
Labyrinth - Kindermuseum Berlin (☎ 800931150) Ahoi! Piraten-Sommer im Labyrinth. Ferienprogramm von 4-11 J. bis 14.8., Mo-Fr 10.00-17.30, Sa 13.00-17.30, So 11.00-17.30; Frische Tinte — Reckless und was davor geschah. Erlebnisausstellung zu Geschichten von Cornelia Funke, von 4-11 J. bis 6.5.2012, Fr+Sa 13.00-18.00, So 11.00-18.00, Mo-Fr 9.00-18.00 Osloer Str. 12
MachMit!Museum (☎ 74778200) Ein Setzkasten für deine eigene Sammlung. Schultütenwerkstatt für kreative Einschul-Eltern. 10.00-18.00; Die Museumsdruckerei lädt ein! 14.00-17.30; Ausstellung: Einhörner, Zahnbürsten — das Museum als Erinnerungsmaschine. Di-So 10.00-18.00 Senefelderstr. 5
Museum für Kommunikation (☎ 202940) Geheimnisse des Lichts. Experimente aus dem Forscherkoffer. Anmeldung: 20294205. 14.00-16.00 Leipziger Str. 16
Ökowerk (☎ 3000050) Sommmerzeit ist Abenteuerzeit. Ab 7 J., Anmeldung: 3000050. bis 12.8., Mo-Fr 9.00-15.00 Teufelsseechaussee 22-24
Pergamonmuseum (☎ 20905577) Ferienprogramm: Musikalische Brücken schlagen: Ein interreligiöses Gesangscoaching. Hip-Hop-Jugendgesangsprojekt, ab 13 J., Anmeldung: 266422242. bis 12.8., Mo-Fr 10.00-16.00 Am Kupfergraben
Planetarium am Insulaner (☎ 7900930) Lasst uns durch das Weltall düsen. Ab 5 J. 11.00; Die Zeitblasenreise. Ab 8 J. 9.30 Munsterdamm 90
Puppentheater Felicio (☎ 44673530) Kasper und Rumpelstilzchen. Ab 4 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45
Puppentheater Firlefanz (☎ 2833560) Das tapfere Schneiderlein. Ab 4 J. 16.00 Sophienstr. 10
Puppentheater-Museum (☎ 6878132) Die Hummel Lulu. Ab 3 J. 10.00; Taschenlampenführung. Ab 8 J., Anmeldung erforderlich. 11.00 Karl-Marx-Str. 135
rbb Berlin/Fernsehzentrum (☎ 979930) Blick hinter die Kulissen beim rbb. Tour durch die Studios für Kinder, Anmeldung erforderlich: 9799312497. 9.30, 11.30 Masurenallee 16-20
Stadtteilbibliothek Märkisches Viertel (☎ 417055138) Märchennachmittag mit Robinson Crusoe. 16.00 Königshorster Str. 6
Theater am Park (☎ 5143714) Kreativwerkstatt. Bilderrahmen verzieren, Anmeldung erbeten. 10.00 Frankenholzer Weg 4
Varia Vineta (☎ 43723244) Rumpelstilzchen. 16.00 Berliner Str. 53
Werkstatt Hortensie Ferienworkshop: Pflanzen und Tiere aus Fossilienfunden künstlerisch zum Leben erwecken. Von 8-12 J., Anmeldung: 266422242. bis 12.8., Di-Fr 10.00-15.00 Hortensienstr. 29 a
Yaam (☎ 6151354) Allwetter Kinderküche: Cook & Eat 4 Kids. Anmeldung: info@schlesische27.de. 10.00-16.00 Stralauer Platz 35
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42184512) Der kleine Sternentraum. Von 5-8 J. 11.00; Im Jahreskreis der Sonne. Ab 6 J. 14.00 Prenzlauer Allee 80
Zoologischer Garten (☎ 254010) Rätsel-Safari nach Afrika. Start: Löwentor am Hardenbergplatz. 14.30 Hardenbergplatz 8
Lautsprecher
Alexanderplatz Fahrt zum Prozess Oury Jalloh nach Magdeburg. Information: 0176/38113135. 6.30, vor Park Inn
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften - Jägerstr. (☎ 203700) Friedrich Engels' "Geschichte Irlands" im Kontext der deutsch-irischen Beziehungen im 19. Jahrhundert. Fachtagung. ab 13.30, Jägerstr. 22-23
EWA Frauenzentrum (☎ 4425542) 50 Jahre Mauerbau. Zeitzeugengespräch mit Frau Haertlein und Taegner. 20.00 Prenzlauer Allee 6
Galerie im Saalbau Neukölln (☎ 902393772) Rappen gegen ein Tabu. Film: "Education sans Excision", Gespräch mit Sister Fa. 18.00 Karl-Marx-Str. 141
Gedenkstätte Berliner Mauer (☎ 467986666) Geteilte Stadt — geteilte Welt: Frontstadt Berlin — die Endfünfziger Jahre. Open-Air-Kino-Reihe mit zeithistorischen Dokumenten, anschließend Gespräch. 20.15 Bernauer Str. 111
Haus der Demokratie und Menschenrechte (☎ 20165520) Unser Stadtwerk für Berlin — demokratisch und bürgernah: Möglichkeiten der demokratischen Ausgestaltung von Berlin Energie. Diskussion mit Harald Wolf, Roman Denter. 19.00 Greifswalder Str. 4
Projektraum H48 Warum ist die katholische Kirche so weit nach rechts offen? Forschungsgruppe christlicher Fundamentalismus. 20.00 Hermannstr. 48
Urania (☎ 2189091) Bis an die Grenze — Der private Blick auf die Mauer. Filmvorführung und Diskussion mit Egon Bahr, Gregor Gysi und Gerd Nowakowski, Karten: 29021521. 17.00 An der Urania 17
Zielona Góra Film: Aufstand im Kiez — Der Kampf ums Schanzenviertel. Anscließend: Sender Freies Neukölln: Gentrification — Vertreibung in Neukölln. 18.00 Grünberger Str. 73