piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Schokolade und Margarine teurer

HAMBURG dpa ■ Nach Milch und Butter erreicht die Teuerungswelle bei Lebensmitteln auch Schokolade und Margarine. „Die Weihnachtsmänner erwischt es als Erstes“, sagte der Chef des weltgrößten Schokoladeproduzenten Barry Callebaut, Andreas Jacobs. Grund seien die gestiegenen Preise für Rohstoffe wie Kakao, Traubenzucker, Weizen und Milch. Ein Margarine-Produzent schätzt den Preisanstieg im kommenden Jahr auf 20 Cent pro Becher. Verantwortlich für die Verteuerung sei der starke Preisanstieg beim Rohstoff Rapsöl, weil er vermehrt als Biodiesel verwendet werde, sagte Hubertus Rau, der Geschäftsführer des Margarine- und Ölherstellers Walter Rau. Die Lebensmittelbranche wolle verstärkt auf die Gefahren einer ausufernden Produktion von Bioenergie aus Lebensmitteln hinweisen, berichtet der Spiegel. „In zwei bis vier Jahren kann es zu substanziellen Problemen mit der Ernährung der Bevölkerung kommen“, sagte ein Vertreter des Verbandes der Margarineindustrie.

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?