Was macht die Bewegung?

 Freitag, 2. September

Berlin | Menschenrechte Amnesty International lädt zum Informationsabend, 19 Uhr, Haus der Demokratie und Menschenrechte, Greifswalder Str. 4.

Berlin | Anarchie „Was macht eine syndikalistische Gewerkschaft aus?“ Info-Abend, 20 Uhr, im FAU-Lokal, Lottumstr. 11.

Köln | Anti-Atom Soliparty für die Teilnehmer des Anti-Atom-Trecks 2009, die wegen einer Aktion in Morsleben angeklagt wurden, 21 Uhr, Autonomes Zentrum, Wiersbergstraße 44.

 Samstag, 3. September

Stuttgart | Bahnhof „Hände weg von unserem Park“, Protest-Festival im Schlosspark, 15 Uhr.

Berlin | Mietenstopp Gegen Mieterhöhung, Verdrängung und Armut – die Demo startet um 14 Uhr am Hermannplatz.

Dortmund | Blockaden Der Naziaufmarsch soll verhindert werden, ab 9 Uhr, im Netz:

dortmundquer.blogsport.de

 Sonntag, 4. September

Gorleben | Blockade Mit Abgeordneten aus dem Bundestag, dem niedersächsischen Landtag und Kreispolitikern, ab 10 Uhr vor dem Haupttor des Erkundungsbergwerks.

Leipzig | Lebenslaute Ziviler Ungehorsam gegen Kriegstransporte mit klassischem Orchester & Chor, um 11 Uhr, am Flughafen, Terminalring 11.

Frankfurt a. M. | Critical Mass Gemeinsam Fahrrad fahren, Treffpunkt: 14 Uhr, Alte Oper.

Hannover | Critical Mass Gemeinsam Fahrrad fahren, Treffpunkt: 14 Uhr, Opernplatz.

mehr auf: bewegung.taz.de