piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

Chinas Astronaut ohne Kontakt

Chinas erste bemannte Weltraummission vor vier Jahren, die im Reich der Mitte als historische Leistung gefeiert wurde, ist nur knapp einer Katastrophe entronnen. Die staatlichen Medien des Landes berichteten jetzt zum ersten Mal über ein Problem beim Raumflug von Yang Liwei im Oktober 2003. Demnach hatte die Bodenkontrolle beim Wiedereintritt der Raumkapsel in die Erdatmosphäre den Kontakt zu dem Astronauten völlig verloren. Das galt als schlimmstmöglicher Fall. Erst in letzter Minute kam ein Ersatzsystem zum Einsatz. Ohne dieses wäre eine sichere Landung nicht möglich gewesen. China war damit nach der Sowjetunion und den USA der dritte Staat, der einen bemannten Raumflug erfolgreich organisierte. AFP

taz zahl ich illustration
taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?