piwik no script img

Archiv-Artikel

Jones für weniger Truppen im Irak

WASHINGTON taz ■ Gegen ein Zeitlimit für den Irakeinsatz, aber für eine Reduzierung der Truppenstärke hat sich ein US-Expertengremium unter Vorsitz des früheren Nato-Oberbefehlshabers James Jones ausgesprochen. Nach dem am Donnerstag dem Kongress übergebenen Bericht sollte die US-Armee im Irak verkleinert werden, um auf die Iraker nicht wie eine „Besatzungsmacht“ zu wirken. Dazu bedürfe es eines „leichteren, weniger massiven“ Auftretens. Die „Größe unseres nationalen Fußabdrucks“ müsse sorgfältig überprüft werden. Eine zeitliche Begrenzung des Engagements, wie von den Demokraten gefordert, könne sich jedoch nachteilig auswirken.