: Streit um Preis der Gedenkstätte
Der erstmals zu vergebende Walter-Linse-Preis der Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen sorgt für Streit. Anlass ist eine gestern vorgelegte Expertise zweier Historiker. Danach war Linse in der Nazi-Zeit für die Arisierung oder Liquidierung von mehr als 300 jüdischen Betrieben mitverantwortlich. Die Historiker stützen damit die Vorbehalte des Landesbeauftragten gegen den Namensgeber des Gedenkstättenpreises. Gedenkstätte und Förderverein warfen den Autoren vor, sie arbeiteten „interessengeleitet“ im Sinne des Landesbeauftragten als Auftraggeber. DDP