: Sorge um soziale Marktwirtschaft
MÜNCHEN dpa ■ Wirtschaftsexperten sorgen sich zunehmend um die Akzeptanz der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland. Selbst im derzeitigen Aufschwung sei die Grundstimmung relativ negativ, sagte Michael Hüther, Chef des Instituts der Deutschen Wirtschaft, bei einem Symposium in München. „Was passiert da denn, wenn wir im nächsten Jahr eine Rezession hätten?“ Boston-Consulting-Geschäftsführer Christian Veith sagte, viele Menschen hätten angesichts der Globalisierung den Wunsch, „sich in eine Kuschelecke zurückzuziehen“. Exbundespräsident Roman Herzog sagte: „Was mir immer so fehlt, ist der sportliche Ehrgeiz.“