THEMA DES TAGES

Nach den Fliegern in Tempelhof

In einer Ideenbörse auf der Webseite der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung konnten die Berlinerinnen und Berliner vier Wochen lang Vorschläge machen und diskutieren, was mit dem Gelände des Flughafens Tempelhof passieren soll. Die Fans des Flughafens wittern dahinter eine reine Verdummungsstrategie. Dagegen sagt die zuständige Senatorin Ingeborg Junge-Reyer, die Beteiligung der Bürger sei wichtig, und die besten Ideen würden in die Planungen des Senats einfließen. Eine formale Abstimmung über die Zukunft des Geländes lehnt sie jedoch ab.