ERFOLG IN SCHÖNEBERG : Paten retten Gräber
Durch Grabpatenschaften sind in den vergangenen Jahren in Berlin mehr als 35 Gräber vor dem Verfall gerettet worden. Wie der Verwalter des Alten St. Matthäus-Kirchhofs in Schöneberg, Lutz Mertens, am Dienstag sagte, wurden in drei Jahren 32 Patenschaften abgeschlossen. Damit sei etwa ein Fünftel der 150 bedrohten Grabanlagen restauriert. 250.000 Euro seien dafür gespendet worden. Gertrud Dailidow-Gock, die ein ähnliches Patenprojekt des Landesdenkmalamtes und der Stiftung Historische Kirchhöfe und Friedhöfe betreut, sagte, man habe „ein größeres Echo erwartet“. (epd)