piwik no script img

Jugendradio ruft auf

■ Hörer arbeiten für Hörer / Eigenen Text einschicken!

Jugendradio DT 64 wird zwar in Berlin gemacht, aber wir senden für das ganze Land. Deshalb wollen wir auch erfahren, was bei Euch zu Hause los ist, und alle anderen sollen es wissen. Wir suchen junge Leute, die gern Radio hören und auch gern Radio machen wollen. Wer hat Lust? Was ihr dazu braucht, sind Neugierde, ein Telefon (zu Hause oder da, wo ihr arbeitet oder lernt), Freude oder Spaß am Kommentieren, Informieren und Kritisieren.

1. Ihr schickt uns eine Kassette (garantiert zurück!). Darauf solltet Ihr uns in zwei Minuten etwas über Euch erzählen und in zwei bis drei Minuten ein interessantes Thema aus Eurem Umfeld behandeln.

2. Wir hören uns alle Kassetten an und senden die interessantesten (gegen Honorar).

3. Daraus kann dann eine dauerhafte Zusammenarbeit werden, und das Ergebnis kann man im DT 64-Morgenrock oder in den Stunden zwischen 13 und 19 Uhr hören.

Hörer arbeiten für Hörer. Wo? Bei Jugendradio DT 64, Redaktion „Aktuell“, Nalepastraße, Berlin, 1160, Telefon: 6 36 33 26.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen