piwik no script img

Neues Fleischkartell?

■ Bundeskartellamt muß über Fusion entscheiden

Die Nordfleisch (Hamburg) und die Centralgenossenschaft für Viehverwertung (Hannover) sind beim Bundeskartellamt vorstellig geworden, um die Genehmigung zu erhalten, mit einem Gesamtumsatz von über drei Milliarden DM einer der größten Fleischvermarkter Europas zu werden. Wie durch die AG Freie Vieh-und Fleischwirtschaft (Kiel) bekannt wurde, soll in Hamburg eine Managementgesellschaft gegründet werden. Gesellschafter sollen die

Nordfleisch, die CG und mehrere Hauptgenossenschaften werden. 1989 hatte das Bundeskartellamt bereits schon einmal untersagt, durch einen Zusammenschluß von Nordfleisch und CG die Norddeutsche Fleischzentrale mit Sitz in Hamburg zu gründen. Während das alte Modell noch eine Kapitalausstattung in Höhe von 50 Millionen DM vorsah, soll dieses nach dem neuen Modell wesentlich geringer sein.

dp

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen