: 1992 weniger Weltbankdarlehen
Washington (ips) — Die Weltbank wird im Finanzjahr 1992 eine Milliarde US-Dollar weniger Darlehen an Staaten vergeben als 1991. Dies gab die Finanzorganisation am Donnerstag bekannt. 1992 stehen den Weltbankorganisationen — der „Internationalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung“ (BIRF) und der „Internationalen Entwicklungsvereinigung“ (IDA) — 21,7 Milliarden Dollar zur Verfügung. Während die Darlehen nach Afrika, Lateinamerika, Süd- und Ostasien zunehmen werden, wird es weniger Geld für Zentralasien, Europa, den Nahen Osten und Nordafrika geben. Die Kürzung erklärt sich laut Weltbank durch die andauernde Diskussion um die Reform in Polen, die Budgetprobleme der Türkei und die Einstellung der Hilfe an Jugoslawien.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen