piwik no script img

Christliche Einrichtung-betr.: Skandal um Vorstandsgehälter in Alsterdorf

Betr.: Skandal um Vorstandsgehälter in Alsterdorf

Für eine christliche Einrichtung ein Skandal erster Ordnung! Kennt man diese Einrichtung allerdings von innen (als Mitarbeiter), ist dieses nur die Spitze eines Eisberges. Millionenabfindungen für ein Vorstandsmitglied, Leitungsschulung mit Tageshonoraren von 2000 DM, aber Streichung der Fortbildung für Mitarbeiter für ein Jahr. Dienstfahrzeuge für den Vorstand statt dringend benötigter Fahrzeuge für Wohngruppen. Stellenstreichungen von 40% in einer Wohngruppe, aber Einrichtung von zusätzlichen und überflüssigen Ebenen in der Verwaltung. Streichung der Zusatzrenten, Bewohner kommen tage- und wochenlang nicht raus, weil an allen Ecken Personal fehlt, fehlende Hilfsmittel, für die gebettelt wird, usw., usw. Fehlplanungen und Mißwirtschaft sind in Alsterdorf an der Tagesordnung.

Bei einem Pflegesatz von fast 9000 DM pro Bewohner und Monat muß für den behinderten Menschen mehr drin sein, als nur „grundversorgt“ zu werden! Hier ist die BAGS gefordert! Die Wut der Mitarbeiter hat den Siedepunkt erreicht.

Mit freundlichem Gruß

ein Mitarbeiter (Name der Redaktion bekannt)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen