:
Spiel mit Alten
„Experimentier- und spielfreudige Menschen ab 60“ suchen Elke Klose und Wolfgang Stockmann für ein Theaterprojekt auf Kampnagel. Interessenten, die in dem Stück mit dem Arbeitstitel Schweigen-Fremde teilnehmen möchten, melden sich bitte heute zwischen 15 und 18 Uhr unter Tel: 48 12 65 oder 219 39 18.
Lieder mit Wucht
Unter dem Titel Ihr werdet wie eine Welle sein, von ungeahnter Wucht veranstaltet Donata Höffer gemeinsam mit dem Gitarristen Michael Schröder einen neuen Liederabend im monsun- Theater. Im Mittelpunkt der Aufführung stehen Lieder von und über „Frauen in der Fremde“ (heute und morgen, 20.30 Uhr).
Spaß am Volk
Mit seinem neuen Programm Germanisch-depressiv hat Lutz von Rosenberg Lipinsky heute abend um 22.30 Uhr auf Kampnagel Halle 2 Premiere. Unter dem Untertitel „Kabarettistische Niederschläge“ versammelt er Geschichten über den deutschen Volkskörper.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen