piwik no script img

Frauenbildungs- und Frauenferienhäuser

■ Elf Orte für Frauen: Zum Lernen, Leben und einfach so

Norddeutschland:

*Frauenbildungs- und -ferienhaus Altenbücken,

Schürmannsweg 25, 2811 Bücken, 04251-7899

*Frauenbildungsstätte

Hasenfleet,

Hasenfleet 4, 2171 Oberndorf- Oste, 04772-206

*Frauenferienhof Moin Moin,

Zum Lengener Meer 2, 2947, Friedeburg 3, 04956-4956

*Seminarhaus

Tochter der Erde,

Affendorf 38, 2811 Asendorf, 04253-268

Rest der Republik:

*Frauenbildungsstätte

Edertal-Anraff,

Königsberger Str. 6, 3593 Edertal-Anraff, 05621-3218

*Frauenbildungshaus

Osteresch,

Zum Osteresch 1, 4447 Hopsten- Schale, 05457-1513

*Frauenbildungs- und -ferienhaus Zülpich,

Prälat-Franken-Str. 13, 5352 Zülpich-Lövenich, 02252-6577

*Frauenlandhaus

Charlottenberg,

Holzappeler Str. 3, 5409 Charlottenberg, 06439-7531

*Frauenferienhaus Tiefenbach,

Hammer 22, 8491 Tiefenbach, 09673-499

*Seminarhaus Tara,

Bergstr. 3, 8602 Koppenwind, 09554-481

*Bildungs- und Ferienzentrum für Frauen Villa Kassandra, Les Bornes, CH-2914 Damvant, 0041-66-766185 (Schweiz)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen