: „Naughty By Nature“
■ „Gangsta-Posing“
Wohl kaum eine Band hat dem HipHop eine so hübsche Hymne beschert wie Naughty By Nature mit ihrem „HipHop Hooray“. Das soll dann als „Real Hiphop“ verstanden werden, also: echt „street“-orientiert. Und so erklärt sich auch das martialische Posing der Band, samt dem obligatorischen Baseballschläger.
Im Rap-Business gilt dieses harte-Jungs-Gehabe als ungemein verkaufsfördernd. Da drängt sich der Verdacht auf, daß diese drei Bengel so „Gangsta“-mäßig gar nicht sind. Schließlich kommen sie nicht aus der Bronx, sondern aus dem langweiligen New Jersey.
Nicht, daß die deutschen Fans ihnen das nachtragen, denn wer kann schon das Lebensgefühl der Bronx nachvollziehen. Die Hintergründe der Hiphop-Kultur bleiben dem Fan hierzulande doch meist verschlossen. Hintergründig wird es heute abend wohl nicht werden. Dank des mit gefälligen Pop-Elementen durchsetzten Stils wird Naughty By Nature das Publikum schon erreichen, die Party schmeißen und das House rocken: Aladin, heute, 19.30 Uhr. H-NO
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen