piwik no script img

Unterm Strich

Unter dem schönen Motto „648 Stunden Liebe, Haß und Leidenschaft“ startet am Samstag das elfte „Filmfest München“ (26. Juni bis 3. Juli). Im internationalen Programm werden die neuen Filme von Liv Ullmann („Sophie“), Kenneth Branagh („Much Ado About Nothing“), Agnieszka Holland („Olivier Olivier) und anderen Größen des Filmgeschäfts wie Krzysztof Zanussi, Jane Campion und Vincent Ward zu sehen sein. Die Werkschau bietet Filme des neuen chinesischen Kinos, und in der Independent-Reihe präsentieren die Münchner mit „Early Black Cinema“ ein Kapitel fast vergessener Filmgeschichte. Heute beim Filmfest, morgen auf Video – immer wieder schaffen es Filme, selbst von bekannten Regisseuren, nicht in die Kinos. Die Reihe „Kino/Video-Special“ präsentiert deshalb Videofilme auf der Festivalleinwand. Gezeigt werden Mark Frosts „Storyville“, Robert Mulligans „The Man in the Moon“, Arthur Hills „Married to it“ und Maroun Bagdadis „La Fille de L'Air.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen