piwik no script img

Opfer neun Tage gefangengehalten

Die Polizei hat am Freitag abend in einer Wohnung in Charlottenburg einen 53jährigen Mann befreit, der dort neun Tage lang gefesselt und geknebelt festgehalten worden war. Anwohner hatten ungewöhnliche Geräusche in der Wohnung gehört und eine Funkstreife alarmiert. Diese brach schließlich die Tür auf, als nicht geöffnet wurde. Nach Aussage des Mannes war er bereits am 16. Juni von dem Wohnungsinhaber, dessen Freund und einer Frau unter einem Vorwand in die Wohnung gelockt und dann so lange mißhandelt worden, bis er bereit war, einen Geldbetrag von seiner Bank zu holen. Als Tatverdächtige wurden noch am selben Tag ein 24jähriger Mann aus Rudow und eine 21jährige Frau aus Spandau festgenommen. Der Wohnungsinhaber wurde festgenommen, als er in seine Wohnung wollte.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen