piwik no script img

Orwell 84 läßt grüßen

■ betr.: "Billy the Kid spielt Ronald und George" etc., taz vom 28.6.93

betr.: „Billy the Kid spielt Ronald und George“ etc.,

taz vom 28.6.93

Der UNO-Charta-Paragraph des Rechts auf Selbstverteidigung ist vom Präsidenten erfolgreich angewendet worden. Nicht etwa, um das mit unglaublichen Opfern geschändete Bosnien gegen Serbien zu verteidigen, nein, sondern um aus Vergeltung für ein der Weltöffentlichkeit nicht vorgestelltes „Mordkomplott“ gegen Bush mithilfe Raketen aus sicherem fernen Hinterhalt einen Haufen Beton und sechs unschuldige Menschen im souveränen Irak umzulegen. Eine Mordverschwörung gegen einen Bush, der den Golfkrieg mit Hilfe eines Komplotts und einer Falle gegen Saddam Hussein willentlich herbeigeführt hatte und der bereits wegen mehrfachen Vergehens gegen geltendes Völkerrecht (siehe Panama u.a.) bis heute dafür nicht belangt wurde. Belangt von einer „Staatengemeinschaft“, die eilig Genugtuung heuchelt, wenn ihr „Präsident“ ballert und unterthänig schweigt, wenn vom selben Herrn per CIA haufenweise Staatspersonen anderer Nationen umgelegt werden und ganz erblindet ist, angesichts der mit Sicherheit existierenden weltweiten CIA-Mordpläne gegen US- mißliebige Staatsoberhäupter. Dann kein UN-Charta-Recht auf Selbstverteidigung! Keine Raketen! Orwell 84 läßt grüßen.

Natürlich wird sich herausstellen, daß die arabische Geschichte, die arabische Geduld und das arabische Gedächtnis länger sind als ihre US-amerikanischen Pendants. Clinton täuscht sich in diesem Akt der Schwäche. Es wird wieder Vergeltung geben, und zwar andersherum. Wilfried Pape, Berlin

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen