: Winterhilfe für Bosnien
Mitten im Hochsommer ruft das Diakonische Werk und die Landeskirche Hannover zu Spenden für den Winter auf. Unter dem Stichwort „Nothilfe Jugoslawien“ sollen noch vor dem Winter in Bosnien-Herzegowina 100 Wohnhäuser, Schulen und 50 landwirtschaftliche Gebäude wiederaufgebaut werden. Außerdem sollen von dem Geld Lebensmittel, Kleidung und Heizöl für die notleidende Bevölkerung beschafft werden.
Seit Februar hat das Diakonische Werk nach eigenen Angaben für rund 1.600 Flüchtlinge Unterkünte geschaffen. Die Kosten der Aktion werden mit 3,5 Millionen Mark beziffert, woran sich die hannoversche Landeskirche mit 100.000 Mark aus Kirchensteuergeldern beteiligt hat. Spenden werden weiterhin erbeten auf das Konto des Diakonischen Werkes, Nr. 101 036 127 bei der Nord/LB Hannover, BLZ 250 500 00, Stichwort „Nothilfe Jugoslawien“. taz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen