piwik no script img

Tips

Allen, die am Wochenende noch nichts geplant haben, seien die Ökologischen Tage in Bordesholm empfohlen. Zwischen Neumünster und Kiel gelegen, mit direkter Bahnverbindung von Hamburg aus, wartet das Städtchen heute und morgen mit einer Reihe interessanter Veranstaltungen zu „grünen“ Themen auf. Näheres ist unter Tel. 04322-5441 oder -9593 bei Christine Hankel zu erfahren.

„Weißer Donner vom Meer“ heißt das Solar-Projekt, das Lakota-Häuptling Guy White Thunder und die Filmemacherin und Vorsitzende des Vereins „Hanse-Solar“ Inga Di Mar ins Leben gerufen haben. Sie wollen die IndianerInnen des Pine-Ridge-Reservates in South Dakota mit sauberer Energie versorgen. Denn die Lakotas leben ohne Stromanschluß - direkt neben einem Uran-Abbaugebiet. Zwölf Solarhomesystems und eine arktisgeprüfte Windmühle konnten inzwischen installiert werden. Informationen gegen 4 DM Rückporto bei „Weißer Donner vom Meer“ Inga Di Mar, Bornstr. 20, 20146 HH, Spendenkontonr. 700999-205, Postgiro Hamburg, BLZ 20010020. Der Verein legt die Spendengelder zu 100 % in Solartechnik an, die Transportkosten für die gespendeten Panels übernimmt die Spedition TNTweltweit.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen