piwik no script img

Die Meister der ökologischen Eile

■ ... riskieren für die Pünktlichkeit der Sendungen oft genug ihr Leben

Die wahren Meister des Großstadtdschungels, die das Blut sind, das durch die Pulsadern der Metropolen gepumpt wird, sind die modernen Fahrradkuriere. Sie bilden die Legenden der Dienstleistungsgesellschaften der Neuzeit, bewegen in ihrem unermüdlichen Einsatz die Welt – und werden dabei doch von der Öffentlichkeit kaum bemerkt. Mega-Millionenverträge, tödlich dringend benötigte Ersatzteile, unersetzliche Dokumente, Filmaufnahmen des Fernsehens, die Minuten später um den Globus kreisen: Der Fahrradkurier war stets dabei und hat sein Teil dazu geleistet. Der Fahradkurier tut seinen Job und riskiert für die Pünktlichkeit der Sendungen oft genug sein Leben.

(Aus der Selbstdarstellung der Fahrradkuriere in der Begleitausstellung zur Weltmeisterschaft „Mythos und Geschichte der Fahrradkurierdienste“)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen