piwik no script img

Ost-West-Aktion

Der Altberliner Verlag, ältester Kinder- und Jugendbuchverlag der DDR, veranstaltet am Samstag, 18.9. eine Ost- West-Aktion. Von 11 bis 13 Uhr gibt es eine TV-Talk-Runde zum Thema: „Ihr habt viel Zeit – was macht ihr damit?“ Von 14 bis 19 Uhr wird gezeigt, wie ein Trickfilm, ein Kinderbuch entsteht, wie Circus gemacht wird u.a.m. Von 20 bis 22 Uhr gibt es wieder eine TV-Talk-Runde: „Fernsehn – Lesen – Spielen – Lernen, welche Wirklichkeit brauchen Kinder?“ mit Jugendsenator Krüger, Ali Mitgutsch (Kinderbuchautor), Sabine Preuschhof (Leiterin des Familienprogramms ORB), Manuel Schöbel (Carrousel-Theater) und Karola Hattop (Kinderfilmproduzentin).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen