piwik no script img

Lokalkoloratur

Das Plakat für das Tennisturnier am Rothenbaum vom 1. bis 7. Mai zeigt eine junge Dame beim Aufschlag: Stefanie Maria Graf. Werbung ist eben alles, denn es steht noch in den Sternen, ob der Tennisstar aus Baden wirklich den roten Sand an der Hallerstraße betreten wird. Zugesagt hat sie bislang nicht. Günter Sanders, Generalsekretär des Deutschen Tennisbundes, macht trotzig auf Optimismus: „Reine Formsache“. Das Nicht-Erscheinen der besten deutschen Tennisspielerin, die sich zur Zeit heftig bemüht, den computergesteuerten Weltranglistenplatz 1 erneut zu ergattern, würde dem Hamburger Turnier einiges von seiner Attraktivität nehmen. Und das, obwohl mit der französischen Australian Open-Siegerin Mary Pierce und der spanischen Wimbledon-Gewinnerin Conchita Martinez die Nummern 3 und 4 der Weltrangliste bereits fest zugesagt haben. Aber ohne Steffi... smv

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen