piwik no script img

Tod nach Amokfahrt

■ Verfolgungsjagd endete mit Selbstmord

Eine wilde Verfolgungsjagd mit mehreren Streifenwagen endete nach Polizeiangaben in den gestrigen frühen Morgenstunden mit dem Selbstmord des Amokfahrers. Ein 31jähriger Mann war einer Streife der Davidwache an der Simon von Utrecht-Straße wegen unsicherer Fahrweise aufgefallen.

Als die Beamten den Opel kontrollieren wollten, gab der Fahrer plötzlich Gas. Mehrere Peterwagen nahmen die Verfolgung durch die City auf. Auf der falschen Spur raste der Amokfahrer durch den Wallringtunnel, nachdem er bereits mehrere Ampeln bei Rot überfahren hatte.

An den Deichtorhallen endete die Fahrt an einem Betonsockel. Der Mann flüchtete zu Fuß weiter und gab mehrere Schüsse auf die Polizisten ab, die das Feuer erwiderten. Als die Beamten das Areal umstellten, fiel nach Darstellung der Polizeipressestelle „plötzlich ein Schuß“. Der 31jährige wurde kurz darauf tot auf einen Ponton aufgefunden.

Er hatte sich offenkundig selbst in den Kopf geschossen, das Motiv dafür ist derzeit noch unklar. Gegen den Mann lag aus polizeilicher Sicht nichts Relevantes vor, auch die Durchsuchung des Fahrzeugs brachte keine Erkenntnisse. Die Kripo ermittelt nun in seinem Umfeld. kva

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen