: Kevin allein auf der Straße
Düsseldorf (AP) – Nicht schlecht gestaunt haben dürften die Eltern des zweijährigen Kevin aus Düsseldorf, als sie am Sonntag morgen ein Anruf der Polizei erreichte: Ihr Sohn könne auf der Wache abgeholt werden. Unbemerkt von den Schlafenden war es dem kleinen Mann zu Hause wohl zu langweilig geworden, weshalb er in den frühen Morgenstunden Sweatshirt, Unterhose und Strümpfe angezogen hatte, die Wohnungstür geöffnet hatte und auf einen nahen Spielplatz gegangen war. Dort war er gegen 6 Uhr von einem Anwohner entdeckt worden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen