: Weihnachtsfieber
■ D 1997, Regie: Paul Harather; mit Barbara Auer, Uwe Ochsenknecht, Chin Meyer u.a.; 90 Min.
Paul Harather bleibt nach dem melancholischen Roadmovie „Indien“ seiner Vorliebe für ungleiche Reisegefährten treu: Die eligmannige TV-Moderatorin Charlotte aus Berlin fürchtet Weihnachten. Sie will auf die Malediven fliegen. Doch die Zeit zwischen ihrer letzten Sendung und dem Abflug ist knapp. Dann kommt ihr auch noch der penetrante Vertreter Mauser in die Quere. Flieger verpaßt. Letzter Ausweg ist ein Last-Minute-Trip nach Mallorca, doch das Flugzeug dafür startet in München. Also ab in die Bahn. Hauser ist auch schon da und verbreitet Chaos und Entsetzen. Am Ende landet Weihnachtsverächterin Charlotte da, wo sie auf keinen Fall sein wollte: Als Mutter Maria in einem Krippenspiel.
Die Sache hat Witz, Tempo und mit Barbara Auer und Uwe Ochsenknecht zwei glänzend aufgelegte Hauptdarsteller. Paul Harather hat uns den Glauben an die „neue deutsche Komödie“ zurückgegeben; Bravo!
Casablanca, Cine Star, Europa-Studio, Kosmos, Lupe 1, Thalia, Gropius Passagen, Zoo-Palast
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen