piwik no script img

Lokalkoloratur

Ätschbätsch. GAL-Fraktionschefin Antje Möller kann dem roten Jan Ehlers die grüne Nase zeigen. Der SPD-Verfassungsexperte hatte frech behauptet, die GAL habe bei ihrer Vorstandswahl „auf Demokratie verzichtet“. Um die Personalquerelen zu beenden, sei die vierköpfige GAL-Führungstruppe unzulässigerweise in einem Wahlgang ins Amt gehoben worden. „Etwas unkonventionell“sei das schon, befand gestern der Justitiar der Bürgerschaftskanzlei, aber „nicht zu beanstanden“. Denn es sei keine „Blockwahl“, sondern eine „Gesamtwahl“gewesen. Bei soviel Spitzfindigkeit bleibt Möller nur noch die Freude darüber, daß der grüne Verfassungsguru Martin Schmidt eben schlauer ist als sein rotes Pendant Ehlers. Ohnehin hätte sie „im Ernst keine Bedenken“gehabt. sim

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen