: Fugmann will schneller zum Abi
Berlins SPD-Vizechefin Annette Fugmann-Heesing fordert eine Verkürzung der Schul- und Hochschulzeiten. Das Abitur müsse nach 12 Jahren abgeschlossen und die Ausbildungszeiten an den Universitäten sollten verkürzt werden, sagte die SPD-Politikerin gesternn. Sie sprach sich zudem dafür aus, Lehrer künftig nur noch im Angestelltenverhältnis zu beschäftigen. Sie sollten nach den besonderen sozialen Anforderungen der jeweiligen Schule honoriert werden. Außerdem sollten Schulen mehr Verantwortung erhalten, sagte Fugmann-Heesing. Sie fügte hinzu: „Wir wollen, dass jedes Kind, das nach der 6. Klasse die Grundschule verlässt, nach einheitlichen Standards ausgebildet worden ist, damit jedes Kind nach der 6. Klasse die gleichen Chancen hat, eine weiterführende Schule zu besuchen.“DDP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen