piwik no script img

Bounce - Eine Chance für die Liebe

USA 2000, Regie: Don Rooss; mit Ben Affleck, Gwyneth Paltrow, Joe Morton u.a.; 131 Min.

Nach seinem etwas respektlosen „The Op posite of Sex“ versucht sich Regisseur Don Ross nun an einer romantischen Ballade. Und die beginnt mit einer zufälligen Begeg nung mit schicksalhaften Konsequenzen.

Auf dem Flughafen von Chicago wartet Buddy Aramal (Ben Affleck), Mitbesitzer der coolsten Werbeagentur von L.A., erfolgrei cher Frauenaufreißer und schwerer Alki, ei nen Tag vor Weihnachten auf den Weiterflug nach Kalifornien. Wegen eines Schnee sturms sind fast alle Flüge gestrichen. Mit Charme und durch Beziehungen kann Buddy jedoch einen Sitz in der einzigen Maschine ergattern, die an diesem Abend noch nach Los Angeles geht. In einem Anflug von Groß mut und wegen der Aussicht auf einen One Night Stand mit einer willigen Blondine überlässt er seinen Platz dann aber dem we niger glücklichen Familienvater Greg, der unbedingt das Fest bei Frau und Kindern ver bringen möchte - am nächsten Morgen er fährt Buddy, dass die Maschine abgestürzt und Greg unter den Opfern ist. Obwohl ihn eigentlich keine Schuld trifft, nimmt Buddy nach einem Jahr Kontakt zu Abby (einfach fantastisch die wunderbare Gwyneth Paltrow) auf, der Frau des Mannes, der an seiner Stelle gestorben ist - und (so geht `s halt in Hollywood-Filmen) für beide beginnt die Zeit der großen Liebe...

Astor, CinemaxX Potsdamer Platz (auch OF), CineStar Hellersdorf, CineStar Tegel, Karli - Kinocenter im Forum Neukölln, Kinocenter Spandau, Titania Palast, UCI Kinowelt Friedrichshain, UCI Kinowelt Gropius Passagen, UCI Kinowelt Le Prom, UCI Kinowelt Zoo Palast, UFA-Palast Treptower Park

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen