piwik no script img

NGO-Verband vor Auflösung

BERLIN taz ■ Heute will sich der Dachverband der Entwicklungsorganisationen in der EU selbst auflösen. Dem Verband, bekannt unter dem Kürzel Clong, sind die finanziellen Mittel von der EU gestrichen worden. Als Grund gibt die EU durch eine Rechnungsprüfung aufgedeckte finanzielle Unregelmäßigkeiten des Verbandes an und fordert die Rückzahlung von 2 Millionen Mark. Clong bezichtigt indes die EU-Kommission, die Gelder aus politischen Gründen gestrichen zu haben. Nach Angaben aus EU-Kreisen wird sich auch der Ministerrat mit dem Streit beschäftigen. Der Verband wird zum größten Teil aus EU-Geldern finanziert, ist das Verbindungsbüro von inzwischen 930 Entwicklungsorganisationen in Europa und wurde 1975 gegründet. Deutsche Entwicklungsorganisationen sind durch den deutschen Dachverband Venro in Clong vertreten. MRA

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen